Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Dr. Zachi Evenor
Foto: Dr. Zachi Evenor

Ehrung für Bürgermeister Uwe Becker

Kongress für deutsch-israelischen Austausch

Am Sonntag fand in Frankfurt der 5. Deutsche Israelkongress statt. Hunderte Besucher nahmen an den Veranstaltungen zur Pflege der deutsch-israelischen Partnerschaft teil. Bürgermeister Uwe Becker wurde für seinen Einsatz zur Förderung der deutsch-israelischen Beziehungen geehrt.
Der 5. Deutsche Israelkongress war gut besucht: Hunderte Besucher fanden am Sonntag den Weg ins Congress Center, um zahlreichen Vorträgen und Diskussionen beizuwohnen. Die Konferenz diente dem deutsch-israelischen Austausch, im Vordergrund standen vor allem kulturelle, politische und wirtschaftliche Themen. Vorgestellt wurden unter anderem Hilfsprojekte aus Israel sowie Start-ups, musikalische Highlights und sportliche Kooperationen. Der Kongress versteht sich als bunte, multikulturelle Plattform für ein deutsch-israelisches Miteinander, er fand zum vierten Mal in Frankfurt statt.

Eröffnet wurde der Israelkongress unter anderem von Bürgermeister Uwe Becker (CDU), der darüber hinaus für sein Engagement zur Förderung der deutsch-israelischen Beziehungen und der deutsch-israelischen Städtepartnerschaften gewürdigt wurde. „Es ist für mich eine große Freude, eine Ehre und Motivation gleichzeitig, diese Auszeichnung für etwas zu erhalten, was ich persönlich für eigentlich selbstverständlich halte“, sagte Becker in seiner Dankesrede. „Selbstverständlich deshalb, weil es mir persönlich ein Anliegen ist, mich für Menschen einzusetzen. Der Weg in die Politik hat für mich nicht damit begonnen, mir Gedanken über Ämter, Aufgaben oder Ehren zu machen, sondern aus einer tief empfundenen Motivation heraus, mich für die Gesellschaft, die Gemeinschaft, für unser Zusammenleben zu engagieren.“

Er habe sich vor 14 Jahren in das Land Israel und die Menschen dort verliebt. Über die Zeit sei diese Liebe immer weiter gewachsen. Während er jedoch beobachte, dass sich das sich in Israel ein immer positiveres Deutschland-Bild entwickle, nehme er gleichzeitig war, dass die Deutschen oft ein verstärkt negatives Bild von Israel haben. Das Bild, das die europäischen Medien von Israel vermittelten, sei oftmals ein anderes als das, was das Land eigentlich ausmache. Weiterhin rief Uwe Becker dazu auf, Jerusalem als die Hauptstadt Israels anzuerkennen.




Foto: Dr. Zachi Evenor
 
26. November 2018, 13.06 Uhr
rom
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Um gemeinschaftlich genutzte Güter wie Parks oder auch Festivalgelände nachhaltig nutzen zu können, müssen sich alle Nutzer dafür verantwortlich fühlen. Entsprechende Regeln können helfen.
Text: Till Geginat / Foto: Archivbild © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Tiefsee und Meeresforschung
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • #232 Assembly
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Abe Frajndlich. Chameleon
    Fotografie Forum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Schaf
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 11.00 Uhr
Kinder
  • Schaf
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 11.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Katharina Adler
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Der Fall Medea
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wartburg | 19.30 Uhr
  • Die Kehrseite der Medaille
    Die Komödie | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Peter Fox
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Hazmat Modine
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Love Machine
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
Freie Stellen