Am Montagmorgen alarmierte ein Mitarbeiter der Firma „Zündwerk“ die Feuerwehr. Als sie eintraf kam es wenig später zu Explosionen, die einen hohen Sachschaden verursachten.
bew /
Die Feuerwehr wurde am Montagmorgen um 10.15 Uhr von einem Mitarbeiter der Firma „Zündwerk“ in die Daimlerstraße 32 gerufen. Er hatte eine Rauchentwicklung und Geräusche von erhitzten Druckgasbehältern in einer Lagerhalle bemerkt. Zu dem Zeitpunkt wurden dort Feuerwerkskörper, Druckgasbehälter und verschiedene Chemikalien gelagert.
Als die Feuerwehr eintraf führte das fortschreitende Feuer zu Explosionsgefahr, weshalb sie den Inneneinsatz abbrachen und einen Löschangriff von außen vornahmen. Bereits kurz nachdem die Einsatzkräfte das Gebäude verlassen hatten, kam es zu mehreren Explosionen von Feuerwerkskörpern. Ein Hallentor wurde nach außen gedrückt und mehrere Fenster gingen zu Bruch.
Durch die zerstörten Gebäudeöffnungen wurde mit Wasserwerfern Löschschaum in die betroffenen Lagerräume gedrückt und so der Brand gelöscht. Glutnester konnten dann wieder im Innenangriff gezielt abgelöscht werden.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derweil noch an. Die ungefähre Schadenshöhe liegt bei circa 150.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt war die Feuerwehr mit 60 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen vor Ort.