hr-Sinfonieorchester an der Weseler Werft

Sinnliche Klänge unter freiem Himmel

Favorisieren Teilen Teilen

Das hr-Sinfonieorchester läutet die Konzertsaison ein. Die Weseler Werft wird zur Open Air Bühne und bietet Raum für Kultur. Das Ensemble „Hope“ wird für ein multikulturelles Zusammenspiel sorgen.

Franziska Schmitt /

An der Weseler Werft startet am Mittwoch, den 17. August um 20 Uhr, das Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Andrang wird vermutlich wie im vergangenen Jahr sehr groß sein. Chefdirigent ist in diesem Jahr Andrés Orozco-Estrada. Der Einlass beginnt um 16 Uhr und der Eintritt ist frei. Das Programm verrät, es wird amerikanisch zugehen. Von Samuel Barbers Ouvertüre von „The Schoof of Scandel“, zu Leonard Bernsteins sinfonischen Tänzen aus der „West Side Story“, über Tänze aus dem Ballett „Estanicia“ des Argentiniers Alberto Ginastera bis hin zum zeitgenössischen Werk „América Salvaje“ des Peruaners Jimmy Lopéz wird es ein stimmiges Konzert. Als Besonderheit wird ebenfalls der Jazzpianist und mehrfache Grammy-Gewinner Michel Camilo auf der Bühne stehen, unter anderem mit George Gershwins „Rhapsody in Blue“.

Auch die Integration von Menschen aus verschiedenen Kulturen soll ein Thema des Open Airs sein. Das hr-Sinfonieorchester bietet bei seinem Konzert Raum für das Projekt „Bridges – Musik verbindet“. Das Projekt wurde von engagierten Privatpersonen initiiert und soll durch die Unterstützung des Hessischen Rundfunks weiter aufrechterhalten und ausgebaut werden. „Was verbindet mehr, als zusammen Musik zu machen?“, fragt hr-Intendant Manfred Krupp. Musik als Brücke zwischen den Kulturen lässt auf ein vielseitiges Open Air hoffen. Aus der Initiative ist das Ensemble „Hope“ entstanden. Es wird eine Mischung aus klassischen und populären afghanischen, iranischen und persischen Stücken interpretieren. Auch europäische Einflüsse werden zu hören sein.

Das Open Air wird im Radiosender hr2-kultur ab 20.05 Uhr live von der Weseler Werft gesendet. Im hr-fernsehen ist das Konzert zeitversetzt ab 21 Uhr zu sehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige