Na geh, bitte: die Band "Wanda" nahm gestern Abend gemeinsam mit ihren Fans die Batschskapp auseinander. Die Wiener spielten vor ausverkaufter Halle.
Tamara Marszalkowski /
"Eins, zwei, drei, vier, es ist so schön bei Dir!" grölt die Menge, während sie auf dem Boden hockt. Sobald Sänger Marco Michael Wanda einsteigt und die Gitarren aufkreischen, springt die Menge in die Höhe und fängt an wie von Sinnen abzugehen. Der Höhepunkt des ekstatischen Konzerts am Donnerstag Abend.
Wanda haben grade die Batschkapp Frankfurt auseinandergenommen. Yeah!
Die Fangemeinde stand ganz unter dem Bann des Sängers. Der stand mit offenem Hemd auf der Bühne und sang inbrünstig von der bittersüßen Schmäh. Das Publikum litt begeistert mit ihm und überzeugte mit Textsicherheit. Die Stimmung mäanderte irgendwo zwischen Dorffest und Rock'n'Roll. Feierlich predigte Marco Michael Wanda von der "Amore". Seine Gemeinde folgte ihm tanzwütig. Der Strizzi-Sänger ließ sich von der Menge einmal quer durch die Batschkapp diven. Einmal von der Bühne bis zum hinteren Balkon und zurück. Die Fans sicherlich ganz hingerissen vom halbnackten schwitzigen Oberkörper des Sängers.
Alle Hits von "Bologna" über "Bussi Baby" bis hin zu "Schickt mir die Post" wurden gespielt. Die Fans konnte jedoch nicht genug kriegen. Als Zugabe und musikalisches Highlight spielten Wanda überraschend den Song "A Hard Day’s Night" von den Beatles. Ob sie den auch in anderen Städten spielen oder das ein extra Schmankerl für Frankfurt war, werden wohl nur die Konzertnomaden wissen.
Sicherlich sind einige der Konzertgänger am nächsten Tag mit Kater aufgewacht. So viel "Amore" und "Schnaps" geht nicht spurlos an einem vorbei.