Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

W.O.P.R./Josuha-Installation

Vernissage in der Galerie Kaiser P

In der Galerie Kaiser P im Laden 48 der Kaiserpassage sind ab heute Abend Stillstand, Ewigkeit, Realität und Schein, Illusion und die Lust am Neuen die Themen der Installationen, mit denen vier Künstler die Galerie zum Leben erwecken.
Mit der Installation "T O N" schaffen Bianca Stich und Jan Brand in der Galerie Kaiser P einen geheimnisvollen Raum im Raum. Im Inneren erwartet die Besucher eine Videoinstallation voll visuellem Stillstand und akustischer Ewigkeit, die sich subtil und eingängig mit menschlichen Traditionen und der Wahrnehmung unserer Dingwelt befasst.

Sarah Centgraf dokumentiert mit ihrer Installation die Präsentation entstehender Architektur. Sie thematisiert deren Changieren zwischen Stadtrealität und bildhaftem Schein, zwischen urbanen Versprechen und Investoreninteressen.

Magnus Krümpelbeck konfrontiert die Besucher der Kaiserpassage mit der eigentümlichen Bewegung und Räumlichkeit einer Subjektivität, die in der vermeintlich festen Beziehung eine Art innerer Unendlichkeit erzeugt, in der Maßstäbe beständig verrutschen. So entsteht eine Zone der Unbestimmtheit, die von Illusion und ideologischen Haltegriffen, aber auch von schöpfender Kraft und von der Lust am Neuen zugleich erfüllt sein kann.

Dier Vernissage startet am Freitagabend, den 22. Februar um 19 Uhr in der Kaiserpassage, Kaiserstraße 62-64 im Laden 48.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Februar 2013, 11.56 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Warum Charly Körbels Gehirn ins Museum kommt
In der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums treffen Erkenntnisse der Natur- und Neurowissenschaften auf konkrete Beispiele der Leistungen des Gehirns beim Fußballsport.
Text: Sina Claßen / Foto: Frankfurter Fußball-Legende „Charly“ Körbel beim 3D-Scan © Anna Gala
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
26. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Intersphere
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Jördis Tielsch
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Flavio
    Zoom | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Münchener Kammerorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • IEMA-Ensemble
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 19.30 Uhr
  • Haesue Lee
    Casals Forum | 19.15 Uhr
Theater / Literatur
  • Bis dass der Tod...
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • LaLeLu
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
  • Wortmeldungen
    Crespo Foundation | 19.30 Uhr
Kunst
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 12.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Frankfurter LeseEule: Streiten kann man nicht allein. Gegeneinander. Füreinander. Miteinander.
    Römerhallen | 11.00 Uhr
und sonst
  • Babylon am Main – Die Goldenen Zwanziger in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.30 Uhr
  • Augen auf! Wie Tiere sehen
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 18.00 Uhr
  • Die Familie Rothschild – Eine jüdische Frankfurter Familie zwischen Elend, Reichtum & Anfeindung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
Freie Stellen