Partner
W.O.P.R./Josuha-Installation
Vernissage in der Galerie Kaiser P
In der Galerie Kaiser P im Laden 48 der Kaiserpassage sind ab heute Abend Stillstand, Ewigkeit, Realität und Schein, Illusion und die Lust am Neuen die Themen der Installationen, mit denen vier Künstler die Galerie zum Leben erwecken.
Mit der Installation "T O N" schaffen Bianca Stich und Jan Brand in der Galerie Kaiser P einen geheimnisvollen Raum im Raum. Im Inneren erwartet die Besucher eine Videoinstallation voll visuellem Stillstand und akustischer Ewigkeit, die sich subtil und eingängig mit menschlichen Traditionen und der Wahrnehmung unserer Dingwelt befasst.
Sarah Centgraf dokumentiert mit ihrer Installation die Präsentation entstehender Architektur. Sie thematisiert deren Changieren zwischen Stadtrealität und bildhaftem Schein, zwischen urbanen Versprechen und Investoreninteressen.
Magnus Krümpelbeck konfrontiert die Besucher der Kaiserpassage mit der eigentümlichen Bewegung und Räumlichkeit einer Subjektivität, die in der vermeintlich festen Beziehung eine Art innerer Unendlichkeit erzeugt, in der Maßstäbe beständig verrutschen. So entsteht eine Zone der Unbestimmtheit, die von Illusion und ideologischen Haltegriffen, aber auch von schöpfender Kraft und von der Lust am Neuen zugleich erfüllt sein kann.
Dier Vernissage startet am Freitagabend, den 22. Februar um 19 Uhr in der Kaiserpassage, Kaiserstraße 62-64 im Laden 48.
Sarah Centgraf dokumentiert mit ihrer Installation die Präsentation entstehender Architektur. Sie thematisiert deren Changieren zwischen Stadtrealität und bildhaftem Schein, zwischen urbanen Versprechen und Investoreninteressen.
Magnus Krümpelbeck konfrontiert die Besucher der Kaiserpassage mit der eigentümlichen Bewegung und Räumlichkeit einer Subjektivität, die in der vermeintlich festen Beziehung eine Art innerer Unendlichkeit erzeugt, in der Maßstäbe beständig verrutschen. So entsteht eine Zone der Unbestimmtheit, die von Illusion und ideologischen Haltegriffen, aber auch von schöpfender Kraft und von der Lust am Neuen zugleich erfüllt sein kann.
Dier Vernissage startet am Freitagabend, den 22. Februar um 19 Uhr in der Kaiserpassage, Kaiserstraße 62-64 im Laden 48.
22. Februar 2013, 11.56 Uhr
mim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Goetheplakette für Sabine Fischmann
Mit viel Herzlichkeit, Respekt und positiver Energie
Wissenschaftler Volker Mosbrugger und Künstlerin Sabine Fischmann werden in diesem Jahr mit der Goetheplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Im Interview erzählt Sabine Fischmann, was ihr die Auszeichnung bedeutet und wie wichtig ihr Wohnort Schwanheim für ihre Kreativität ist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Laura Brichta

KulturMeistgelesen
- Main Matsuri FestivalJapanisches Sommerfest am Mainufer
- Asad Raza im PortikusUmleitung – wenn der Main Teil der Kunst wird
- Die hr-Bigband 2022/23Start in die neue Saison an der Weseler Werft
- „Sommerwiese 2022“: Horace AndyGeradezu geniales Alterswerk
- Deutsche NationalbibliothekEin Mann mit vielen Rollen
15. August 2022
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen