„Stadtplus – die Stadt und die 80er“: Unter diesem Motto blickt Rundschau-Journalist Claus-Jürgen Göpfert im Deutschen Architekturmuseum (DAM) zurück auf das Frankfurt der 80er Jahre.
ls /
Das DAM lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Stadtplus“ zum Rückblick ein: Claus-Jürgen Göpfert, Journalist der Frankfurter Rundschau, berichtet dabei über die 80er Jahre der Stadt. Seit 1985 schreibt er als Lokalreporter über die Schwerpunkte Politik und Stadtentwicklung. Er erklärt, wie sich Frankfurt in den 80er Jahren neu erfunden hat, spricht von damaligen Baustellen wie der Alten Oper, dem Dom-Römer-Bereich, dem Museumsufer und der Messe. Fragen der Zeit – etwa ob die damals neuen Museen überflüssiger Luxus seien – werden aus heutiger Sicht beleuchtet. Auch das DAM hat seine Wurzeln in den 80er Jahren: 1984 eröffnete es und feiert derzeit sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde kürzlich die Ausstellung „Mission: Postmodern – Heinrich Klotz und die Wunderkammer DAM“ eröffnet. Auch über den Gründungsdirektor des Museums, Heinrich Klotz, will Claus-Jürgen Göpfert erzählen.
>> Stadtplus – die Stadt und die 80er Deutsches Architekturmeuseum, Schaumainkai 43, 4. Juni, 19 Uhr Eintritt: 9,- /4,50-