Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Talkshow im Theatrallalla

Engel und Bengel treffen sich beim Couchgebabbel

Bäppi nimmt ja kein Blatt vor den Mund und das enthemmt auch seine Gäste. Am 18. Juni sitzen bei ihm illustre Gäste wie der SPD-Politiker Armand Zorn, „der Engel von Mogadischu“ Gabriele von Lutzau und „der Dummfrager“ Boris Meinzer auf der Couch.
Nein, die Gäste von Bäppi alias Thomas Bäppler-Wolf legen sich nicht bei ihm auf die Couch, aber dennoch reden sie frei von der Leber weg über das, was sie antreibt und bewegt und sie stellen sich den lustigen Fragen des Gastgebers. Vier Mal im Jahr verwandelt sich das Comedytheater Theatrallalla in eine Talkshow namens Couchgebabbel. Eingeladen sind Talkgäste aus Politik, Sport und Kultur, es gibt Künstler, die auftreten und musikalische Untermalung durch Gabriel Groh, und ein vergnüglicher Abend und tierisch viel Spaß dürfte garantiert sein. Apropos tierisch, jeder der Zuschauer wird gebeten, Tierfutter mit zu bringen, einfach eine Dose. Das Ganze wird dann an die Tiertafel Frankfurt gespendet, eine Institution, die finanziell schlecht gestellten Menschen bei der Ernährung und ärztlichen Versorgung ihrer Haustiere unter die Arme greift. Am 18. Juni ist es wieder so weit. Diesmal sind der Comedian und als „Dummfrager“ bekannte Boris Meinzer, sowie der SPD-Politiker Armand Zorn und die als Engel von Mogadischu bekannt gewordene Ex-Stewardess Gabriele von Lutzau dabei, die die Entführung der Lufthansamaschine „Landshut“ am eigenen Leib miterlebte, diese tief berührende Erfahrung mit ihrem künstlerischen Talent verbindet und beeindruckende Skulpturen schafft.

>>Sonntag, 18.6., 18-22 Uhr, Theatrallalla, Friedberger Landstraße 296, Tickets ab 26,60 Euro.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Juni 2017, 13.43 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Trotz Pandemie-Folgen und gestiegener Kosten zeigen sich Teile der Frankfurter Kulturlandschaft optimistisch: Museen und Veranstaltungsorte verzeichneten 2024 steigende Besucherzahlen und wachsendes Interesse.
Text: Florian Aupor / Foto: Foto © Städel Museum - Norbert Miguletz
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
17. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Vintage Soundsystem #15
    Pastel | 20.00 Uhr
  • Experience: FFM Jam Chapter 5
    The Cave | 19.30 Uhr
  • Plewka & Schmedtje
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Boujee
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Childhoodnites
    Batschkapp | 22.00 Uhr
  • Major Tom meets the Smalltown Boy
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 20.00 Uhr
  • Macbeth
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Thomas Quasthoff Quartett
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der große Gatsby
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Gaslicht
    Frankfurter Autoren Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Carol Rama
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 10.00 Uhr
  • Götz Diergarten
    Galerie Peter Sillem | 18.00 Uhr
  • Eleonore Zimmermann
    Eschborn K | 18.30 Uhr
Kinder
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • #Robo-Club
    KiBi – Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek | 16.00 Uhr
  • Buch & Co.
    Stadtteilbibliothek Dornbusch | 15.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
    Deutsche Bank Park | 20.30 Uhr
  • Frankfurter Unterwelten "Der Osthafenbunker" – Ein Frankfurter Luftschutzbunker mit einer bewegten Vergangenheit
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Düsseldorfer EG
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 19.30 Uhr
Freie Stellen