Partner
Städel Museum
Rodin bis Picasso: Eine große Ausstellung für eine verkannte Kunstform
Ab Mittwoch zeigt das Städel Museum die Ausstellung „Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“. Gezeigt werden bedeutende Kunstwerke aus rund 160 Jahren Relief-Geschichte.
Ist es nun Malerei oder Skulptur? Fläche oder Raum? Das Relief als künstlerisches Medium kann eine Herausforderung für die menschliche Sicht sein, doch genau das könnte den Reiz ausmachen – vor allem für die berühmtesten Künstlerinnen und Künstler seit jeher. Nun zeigt das Städel Museum ab Mittwoch eine Ausstellung, die sich rund um jene „herausragende“ Kunst dreht.
Zu sehen sind bedeutende Kunstwerke aus rund 160 Jahren von Bertel Thorvaldsen, Jules Dalou, Auguste Rodin, Medardo Rosso, Paul Gauguin, Henri Matisse, Pablo Picasso oder auch Alexander Archipenko, Hans Arp, Kurt Schwitters, Sophie Taeuber-Arp, Yves Klein, Louise Nevelson, Lee Bontecou und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern.
Städel kooperiert mit der Hamburger Kunsthalle
Für diese umfängliche Ausstellung kooperiert das Städel Museum mit der Hamburger Kunsthalle und vereint Kunstwerke aus den eigenen Sammlungen und aus den führenden europäischen Museen. Dazu gehören etwa das Musée d’Orsay, das Musée Picasso, das Centre Pompidou in Paris, das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam, das Kunstmuseum Basel oder auch das Musée des Beaux-Arts de Lyon. Auch selten zu sehende Arbeiten aus Privatsammlungen werden Bestandteil der Ausstellung im Städel Museum sein.
„Wir widmen dieser bisweilen verkannten Kunstform eine große Ausstellung. Es ist eine einmalige Chance, rund 140 bedeutende Werke von knapp 100 wegweisenden Künstlerinnen und Künstlern des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne und der internationalen Nachkriegskunst in Frankfurt zu erleben und das Relief als das zu würdigen, was es ist: Ausdruck großer Kunst“, sagt Städel Direktor Philipp Demandt über die Ausstellung.
Darüber hinaus betonen die Kuratierenden der Ausstellung, Alexander Eiling und Eva Mongi-Vollmer, dass die Ausstellung keine umfassende Geschichte des Reliefs liefert, sondern vielmehr Schlaglichter auf den heute wenig bekannten Diskurs rund um die Kunst des Reliefs wirft.
„Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“ im Städel
Die Ausstellung „Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“ wird bis zum 17. September 2023 im Städel Museum zu sehen sein. Tickets gibt es online ab 16 Euro, ermäßigt ab 14 Euro. Aktuelle Informationen zu den Überblicksführungen sind ebenfalls online ersichtlich.
Zu sehen sind bedeutende Kunstwerke aus rund 160 Jahren von Bertel Thorvaldsen, Jules Dalou, Auguste Rodin, Medardo Rosso, Paul Gauguin, Henri Matisse, Pablo Picasso oder auch Alexander Archipenko, Hans Arp, Kurt Schwitters, Sophie Taeuber-Arp, Yves Klein, Louise Nevelson, Lee Bontecou und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern.
Für diese umfängliche Ausstellung kooperiert das Städel Museum mit der Hamburger Kunsthalle und vereint Kunstwerke aus den eigenen Sammlungen und aus den führenden europäischen Museen. Dazu gehören etwa das Musée d’Orsay, das Musée Picasso, das Centre Pompidou in Paris, das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam, das Kunstmuseum Basel oder auch das Musée des Beaux-Arts de Lyon. Auch selten zu sehende Arbeiten aus Privatsammlungen werden Bestandteil der Ausstellung im Städel Museum sein.
„Wir widmen dieser bisweilen verkannten Kunstform eine große Ausstellung. Es ist eine einmalige Chance, rund 140 bedeutende Werke von knapp 100 wegweisenden Künstlerinnen und Künstlern des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne und der internationalen Nachkriegskunst in Frankfurt zu erleben und das Relief als das zu würdigen, was es ist: Ausdruck großer Kunst“, sagt Städel Direktor Philipp Demandt über die Ausstellung.
Darüber hinaus betonen die Kuratierenden der Ausstellung, Alexander Eiling und Eva Mongi-Vollmer, dass die Ausstellung keine umfassende Geschichte des Reliefs liefert, sondern vielmehr Schlaglichter auf den heute wenig bekannten Diskurs rund um die Kunst des Reliefs wirft.
Die Ausstellung „Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“ wird bis zum 17. September 2023 im Städel Museum zu sehen sein. Tickets gibt es online ab 16 Euro, ermäßigt ab 14 Euro. Aktuelle Informationen zu den Überblicksführungen sind ebenfalls online ersichtlich.
24. Mai 2023, 09.40 Uhr
Sinem Koyuncu

Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. Mehr von Sinem
Koyuncu >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Sommerreihe
franconofurd lädt in die Kaiserpfalz
Für drei Monate gibt es in der Kaiserpfalz mitten in der Frankfurter Altstadt Lesungen, Konzerte und Diskussionsrunden.
Text: Jasmin Schülke / Foto: Wolfgang David

KulturMeistgelesen
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen