So stand es im Pflasterstrand (21. Nov. 1981)

Favorisieren Teilen Teilen

Nils Bremer /

pflasterstrand119Was bewegte die Stadt vor 25 Jahren? Im Pflasterstrand stand es. Ein Auszug aus dem Heft Nummer 119 vom 21. November 1981, eine Sonderausgabe zur Sowjetunion. Heute wollen wir mal einen Blick auf die Leserbriefe werfen, die damals abgedruckt wurden:

Den Artikel von Herrn Fäscher oder wie er heißt in der letzten Nummer habe ich nicht verstanden. Ist der jetzt für die neuen Wilden oder gegen die neuen Wilden. Wenn er dagegen ist, find ich's ne Sauerei, daß sowas abgedruckt wird.
Walter E. Schlaumann, Ffm
Und einen hamwer noch:
Ich habe eine tolles Rezept ausgegraben, uns es schmeckt wirklich hervorragend: Man besorge sich 5 Kilo Pferdefleisch von der Freibank (oder direkt von der Weide), koche es fünf Stunden bis man es schneiden kann. Dann macht man einen Sud aus Kräutern (Petersilie, Stechapfel, Fliegenpilz), den man einkocht, bis er sämig ist. Das Pferdefleisch (man darf sich nicht dadurch irritieren lassen, daß es etwas seifig riecht) dreht man jetzt durch den Fleischwolf, vermengt es mit dem Sud und kocht es noch einmal zwei Tage lang. Der Brei wird in offene Formen gegossen - alles ist geeignet, auch Schuhe und alte Konservendosen, Erdlöcher und aufgeschnittene Benzinkanister. Wenn die Masse steif ist, kann man sie problemlos stürzen - und fertig ist die Pferdepastete. Lecker!
Albert, z.Zt. Frankfurt
Ansonsten beschäftigen das Stadtmagazin natürlich wieder die Startbahn-West-Demos. Paul Planet fasst die Ereignisse unter der Überschrift "Keine Atempause - Geschichte wird gemacht" zusammen:
Die Gewaltfrage im Startbahnkonflikt wird von der Landesregierung gestellt. Niemand wird die brutale Räumung des Hüttendorfes vergessen, niemand die Aussprüche von Gries vom 'Wegblasen' der ' Asozialen, Chaoten und Kriminellen', niemand die geplante, gnadenlose Knüppelaktion eines polizeilichen Totschlägerkommandos letzte Woche nachts in der Rohrbachstraße in Frankfurt.
Paul Planet folgert, dass die Startbahn West politisch nicht mehr durchsetzbar sei. Nun ja ... In zwei Wochen werfen wir einen Blick auf die Ausgabe 120.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige