Mehrkosten für Städtische Bühnen "Die Kultur soll nicht bluten" Weil im öffentlichen Dienst die Tarife steigen, rollen kommendes Jahr etwa 2,5 Millionen Euro Mehrkosten auf die städtischen Bühnen zu. Wie das Geld wieder eingenommen werden soll, ist indes noch nicht klar. 30. Mai 2012 | 12:01 Kultur
170 Millionen Senckenberg will Kulturcampus voranbringen Die Fläche verdoppeln - das klingt nicht nur nach einem gewaltigen Programm. 170 Millionen Euro will die Senckenberg-Gesellschaft in die Erweiterung ihres Museums stecken - auch zum Nutzen des Kulturcampus. 30. Mai 2012 | 11:53 Kultur
Kafkas Katakomben vs Offenbacher Waggons Weit raus wagte sich Patrick9000 über das lange Wochenende, trieb sich in Offenbach und sogar in Mainz herum. Aber auch seine Alte Liebe (in) Frankfurt bot genügend musikalisches, um unseren Nachtfalter bei Laune zu halten. 29. Mai 2012 | 11:15 Kultur
Zurück aus der Vergangenheit Historisches Museum wieder da Nach dreijähriger Bauzeit sind Frankfurts älteste Gebäude, das Saalhof-Ensemble und sein Historisches Museum endlich wieder für Besucher zugänglich. Der Eintritt ist deswegen am Pfingstwochenende auch kostenlos. 25. Mai 2012 | 10:43 Kultur
Grüezi Sachsenhausen! Der Taufpate lädt zum Schweizer Straßenfest Die Schweiz ist dieses Jahr Gast und Gastgeber des Schweizer Straßenfests. Am 16. Juni steht das größte Straßenfest Frankfurts ganz im Zeichen der traditionsreichen Eidgenossenschaft. 25. Mai 2012 | 10:40 Kultur
Pro Hellas Frankfurter Griechen helfen den Landsleuten zuhause. Die Band Prosechós tritt nach langer Pause wieder auf, um Gelder für die Psychiatrie im Norden des Landes zu sammeln. 25. Mai 2012 | 08:59 Kultur
Die Vernissage Lola Montez: Ende gut alles gut Am Donnerstag feierte die wohl letzte Kunstaustellung im Lola Montez Vernissage. Zu „Ende gut alles gut“ war es vielleicht so voll wie noch nie in der Breiten Gasse. Ein wahrer Höhepunkt zum Abschied. 25. Mai 2012 | 08:12 Kultur
Franz Mon im Goethe-Haus Worte als Bilder Franz Mon, bedeutendster Vertreter der konkreten und visuellen Poesie, hat am 20. Mai seine Ausstellung „Wortbilder“ im Goethe-Haus eröffnet. Mit ungewohnten Schriftbildern präsentiert der Künstler die Wechselbeziehung von Wort und Bild. 24. Mai 2012 | 11:55 Kultur
100 bewegte Jahre Das Buch zum Hafen Pünktlich zum runden Geburtstag veröffentlichen die beiden Autoren Thomas Bauer und Fritz Koch mit "Der Frankfurter Osthafen. 100 bewegte Jahre" einen anschaulichen Geschichtsband über den Osthafen. 24. Mai 2012 | 11:35 Kultur
Prägend für Frankfurts Prosperität 100 Jahre Osthafen Der Osthafen feiert Jubiläum. Die 100-jährige Geschichte des Frankfurter Anlegeplatzes würdigt das Institut für Stadtgeschichte mit einer großen Ausstellung. 24. Mai 2012 | 11:20 Kultur
Filmpremiere Scheng gibt nicht auf Der Antifaschist Johan Holler wurde von den Nazis fast totgeprügelt und von der Gestapo in Köln weggesperrt. Der Frankfurter Journalist Boris Schöppner hat das bewegte Leben in einem Film nachgezeichnet. 24. Mai 2012 | 10:55 Kultur
Gaensheimer kuratiert Artists against Aids Nicht nur auf der Biennale in Venedig ist die Direktorin des Museums für Moderne Kunst (MMK), Susanne Gaensheimer, umtriebig. In Bonn kuratiert sie Ende Mai die Ausstellung der Deutschen Aids-Stiftung. 23. Mai 2012 | 12:01 Kultur
Ausstellungen Museen 1975 – Schlager, Schlaghosen, Satelliten und Saigon / Stadtgalerie Bad Soden am Taunus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Ich stinke, also bin ich - Mit Bäppi auf den Spuren von Ludwig dem XIV im Theater Alte Brücke 14.10.2025 - 19:30 Uhr