Die Fläche verdoppeln - das klingt nicht nur nach einem gewaltigen Programm. 170 Millionen Euro will die Senckenberg-Gesellschaft in die Erweiterung ihres Museums stecken - auch zum Nutzen des Kulturcampus.
red /
Das Naturkundemuseum Senckenberg will künftig auf 13.000 Quadratmeter seine Schätze zeigen, was nahezu einer Verdoppelung entspricht. Bis 2018 sollen 170 Millionen Euro investiert werden am bisherigen Standort, denn dort soll - so plant es zumindest die Stadt - in den kommenden Jahren ebenfalls ein Kulturcampus entstehen, wenn die Universität komplett ins nördliche Westend abgezogen ist. Die Hauptlast des Unterfangens wird mit Steuergeld bezahlt, gut 50 Millionen Euro will die Gesellschaft selbst beisteuern.