Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Monika Rittershaus
Foto: © Monika Rittershaus

Oper Frankfurt

Rodelinda – Inszenierung eines 300 Jahre alten Werks

Die Oper Frankfurt zeigt im Januar Georg Friedrich Händels „Rodelinda, Königin der Langobarden“. Ausgerechnet ein kleiner Junge wird in diesem Stück zum Spielball in einem brutalen Machtkampf.
Die Schlüsselfigur dieser Oper singt nicht einen Ton: Es ist Flavio, der kleine Sohn von Rodelinda. Der Regisseur Claus Guth hat seine Inszenierung des 300 Jahre alten Werks rund um den Kleinen aufgebaut – er erzählt die Geschichte in drei Akten aus der Sicht des stumm zusehenden, sich zunehmend in einer Schockstarre befindlichen Kindes. Und dafür hat es angesichts seiner Familienverhältnisse allen Grund.

Rodelinda in der Oper Frankfurt: kleiner Junge als Spielball im Machtkampf

Da ist zunächst sein Vater Bertarido, König der Langobarden, der seinen Bruder im Streit um die Thronfolge tötet. Doch als dessen Verbündeter Grimoaldo anrückt, flüchtet er und lässt aus dem Exil das Gerücht verbreiten, er sei tot. Er kehrt allerdings heimlich nach Mailand zurück, um seine Familie zu retten, wird jedoch gefangen genommen. Seine Frau Rodelinda erhält ausgerechnet von Grimoaldo einen Heiratsantrag. Sollte sie sich verweigern, soll ihr Sohn Flavio getötet werden, wird gedroht. Der Junge wird als Geisel genommen und so zum Spielball des Machtkampfs. Nach etlichen Verwicklungen gibt es natürlich ein Happy End, zumindest für die überlebenden Protagonisten.

Werk wurde bereits 2019 in Frankfurt aufgeführt

Im Februar 1725 wurde dieses Werk von Georg Friedrich Händel im King’s Theatre am Londoner Haymarket uraufgeführt. In Frankfurt wurde es in der dreieinhalbstündigen
Inszenierung von Claus Guth zuletzt 2019 gezeigt, der Regisseur hat die Rolle von Flavio enorm aufgewertet. Dessen Part wird in der Oper nun von einer Tänzerin übernommen.

Die musikalische Leitung hat erstmals Frankfurts Kapellmeister Simone Di Felice. Neben Elena Villalón in der Titelpartie ist auch Božidar Smiljanić und Zanda Švēde aus dem Ensemble der Oper Frankfurt besetzt. „Rodelinda, Königin der Langobarden“ war Georg Friedrich Händels 19. Oper, sie gilt neben „Giulio Cesare“ und „Tamerlano“ als eine von drei Meisteropern, die er für die Royal Academy of Music in London komponiert hatte.

Info
Rodelinda, Oper, Ffm: Oper Frankfurt, Willy-Brandt-Platz, 5./11./19./25.1., 18 Uhr, 31.1., 19 Uhr, Eintritt: 16-121 Euro
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Januar 2025, 10.50 Uhr
Sabine Maurer
 
Sabine Maurer
Die gebürtige Hessin studierte BWL, mit dem Diplom in der Tasche machte sie zunächst ein Volontariat und sich danach als Journalistin selbstständig. Seit Frühjahr 2024 für die Klassikseiten im JOURNAL verantwortlich. – Mehr von Sabine Maurer >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Neue Initiative gegen Geschichtsverdrängung
Gedenken an NS-Opfer beim Augen auf-Kinotag
Am 27. Januar findet im Cinéma Frankfurt der Augen auf-Kinotag statt. Mit Filmen und Gesprächen soll erstarkender Verleugnung der NS-Zeit entgegengewirkt werden. Die Initiative richtet sich insbesondere an junge Menschen.
Text: Florian Aupor / Foto: Aus dem Film A Real Pain © Searchlight Pictures
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ntjam Rosie
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Kettcar
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Shuteen Erdenebaatar Quartet
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Beat goes Funk
    Ono2 | 22.00 Uhr
  • Out Of The Ordinary
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Rodelinda
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • AMAE/Antibodies
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle
    Rentmeisterei | 19.30 Uhr
  • Wir haben es nicht gut gemacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Jeeps
    Theaterperipherie im Titania | 19.30 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Akosua Viktoria Adu­Sanyah
    Zollamt MMK | 11.00 Uhr
  • Accrochage: XX Positions_11
    Christel Wagner Galerie | 11.00 Uhr
Kinder
  • Neil Armstrong und der Weg zum Mond
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Frau Holle
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Oper für Kinder
    Neue Kaiser | 14.00 Uhr
Freie Stellen