Das Ledermuseum in Offenbach präsentiert sich in neuer Pracht und mit einer Sonderausstellung über Tierfotografie. Wegen Umbauarbeiten war das Deutsche Ledermuseum fast sechs Monate geschlossen gewesen.
Temor Sitez /
Am Wochenende präsentierte sich das Deutsche Ledermuseum in Offenbach nach langer geschlossener Zeit mit neuer Aufmachung. Bei der Sonderveranstaltung „Europäischer Naturfotograf des Jahres“, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Monat der Photographie" in Offenbach stattfindet, konnten Besucher des Ledermuseums ästhetische Fotografien von Tieren bestaunen. Ziel des Wettbewerbes ist es, ein besseres Verständnis für die Natur zu wecken und sich dadurch für den Naturschutz einzusetzen. Veranstaltet wird dieser Wettbewerb jährlich von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V. Der gemeinnützige Verein hat rund 900 Profi- und Hobby-Naturfotografen aus Deutschland, Europa und Übersee als Mitglieder. Im Erdgeschoss des Ledermuseums wurden die Bilder vor dem breiten Publikum ausgestellt. Seit dem Sommer dieses Jahres finden die Umbauarbeiten im Offenbacher Museum statt. Bis zum kommenden Jahr hinein sollen schrittweise drei neue Säle, sowie modernisierte Räume für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.