Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Jamie xx © Laura-Jane Coulson
Foto: Jamie xx © Laura-Jane Coulson

Musik wie in Wellen

Jamie xx in der Stadthalle Offenbach

Extremer und mehr nach außen gerichtet wollte Jamie xx die Musik auf seinem neuen Album „Waves“ produzieren. Nun präsentiert der Brite es auch live in der Stadthalle Offenbach.
Jamie Thomas Smith war zarte 17, als der Londoner zusammen mit seinen Schulfreunden Romy Madley Croft (Gesang, Gitarre), Oliver Sim (Gesang, Bass) und Baria Qureshi (Keyboards, Gitarre) in Putney The xx als Indie-Pop-Rock-Band gründete. Schon vor dem Erscheinen des Albums „xx“ vier Jahre später nahm der New Musical Express sie in seine Newcomer-Liste „The Future 50“ auf. Tatsächlich schaffte es das Debüt schon in die britischen Top 3, wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet.

„Debüts, die so vollendet und selbstbewusst sind wie das selbstbetitelte erste Album von The xx, sind selten“, hieß es dazu im US-amerikanischen AllMusic Guide. „Aber es gibt auch sehr wenig Typisches an dieser Band oder ihrer Musik.“ Immerhin hörte der Kollege, dass ihre Einflüsse breit gefächert waren. „Spuren von Post-Punk, Dream Pop, Dubstep, Indie-Pop und R&B tauchen in jedem Moment auf – aber sie sind in Songs konzentriert, die so einfach wie einzigartig und geheimnisvoll sind.“ Klingt doch eigentlich positiv.

„xx“ als Soundtrack der Millennial-Generation

Die Folgewerke „Coexist“ (2012) und „I See You“ (2017) erklommen den ersten Platz, „I See You“ auch in Deutschland. Unzählige Auszeichnungen bekamen sie noch dazu. In der Rückschau zehn Jahre nach Veröffentlichung des Erstlings rühmt der Stern „xx“ als nicht weniger als den „Soundtrack des Jahrzehnts“ und titelte: „Dieses Album hat eine ganze Millennial-Generation beeinflusst.“

Auch wenn ein neuer The xx-Longplayer in der Pipeline sein soll, erleben wir zunächst Jamie xx solo mit der Produktion „In Waves“ auch in Offenbach. Für „In Waves“ ließ er sich lange Zeit. Nach der Tour mit der Gruppe wollte er im Sommer 2018 gleich wieder an die Arbeit gehen. Aber das funktionierte nicht wie gewünscht. In vielen Interviews erwähnte er, es galt wieder an den Punkt zu kommen, das Aufnehmen genießen zu können. Nur nicht zu viel nachdenken. Denn nur dann kann Musik aus dir herausfließen.

Info
Jamie xx, EDM, Offenbach: Stadthalle, Waldstraße 312, 18.3., 20 Uhr, Eintritt: 44 Euro
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. März 2025, 10.50 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
„OJC Sessions“ im Eschborn K
Darius Blair lässt inspirierende Dialoge entstehen
Im Rahmen der Reihe „OJC Sessions“ ist am Sonntag der Saxophonist Darius Blair mit seinem Quartett im Eschborn K zu Gast. Er wird die Musik von John Contrane zu Gehör bringen und erläutern.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Darius Blair Quartett © Heiko Seel
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Michael Wollny Trio
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Joris
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Ann Vriend & Band
    St. Bonifatius | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Christian Kracht
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Hannah und ihre Schwestern
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Max Goldt
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Kunst
  • Gehirne
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Alles im Rahmen – Der Blick auf die eigene Sammlung
    Kirchnerhaus | 14.00 Uhr
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
und sonst
  • Friedman in der Oper
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Lost Places FFM – Die Führung hinter die Kulissen des alten Polizeipräsidiums
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Kreativtreff
    Stadtteilbibliothek Rödelheim | 17.00 Uhr
Freie Stellen