Partner
"Mitten unter uns"
Gedenkaktion wird fortgesetzt
Die Künstlerin Stefanie Grohs hat mit 1200 Stoffbinden an Bäumen der Häftlinge im Frankfurter KZ gedacht. Im August und September sollen weitere 400 angebracht werden. Mitmachen ist erwünscht.
Mit der Kunstaktion "Mitten unter uns" gedenkt die Künstlerin Stefanie Grohs der ehemalige Häftlinge des Konzentrationslagers "Katzbach" in den Adlerwerken. Im März und April 2015 installierte sie mit freiwilligen Helfern etwa 1200 Stoffbinden an Bäumen in der Stadt. Jede der grau-blau gestreiften Stoffbinden trägt eine Nummer oder einen Namen und soll an eines der Opfer erinnern. Zu sehen ist diese Installation noch bis Oktober 2015 am Museumsufer in Sachsenhausen, in der Innenstadt rund um die Zeil und im Gallus, in dem sich auch das ehemalige KZ befand.
Im August und September soll die Aktion fortgesetzt werden. Weitere 400 Stoffbinden werden an Bäumen angebracht, da insgesamt 1600 Häftlinge im Arbeitslager der Adlerwerke interniert waren. Bereits installierte und auch fehlende Stoffbinden werden durch neue ersetzt. Symbolisch werde mit dieser Aktion auch die Austauschbarkeit der Häftlinge sichtbar, sagt Grohs. Wer unbrauchbar, krank oder tot gewesen sei, sei durch eine andere Person ersetzt worden.
Die nächsten Aktionen finden am 8. August in der Innenstadt und am 9. August am Mainufer statt. Für den 5. September ist die letzte Aktion im Gallus geplant. Beginn ist jeweils um 12 Uhr. Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Im August und September soll die Aktion fortgesetzt werden. Weitere 400 Stoffbinden werden an Bäumen angebracht, da insgesamt 1600 Häftlinge im Arbeitslager der Adlerwerke interniert waren. Bereits installierte und auch fehlende Stoffbinden werden durch neue ersetzt. Symbolisch werde mit dieser Aktion auch die Austauschbarkeit der Häftlinge sichtbar, sagt Grohs. Wer unbrauchbar, krank oder tot gewesen sei, sei durch eine andere Person ersetzt worden.
Die nächsten Aktionen finden am 8. August in der Innenstadt und am 9. August am Mainufer statt. Für den 5. September ist die letzte Aktion im Gallus geplant. Beginn ist jeweils um 12 Uhr. Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
28. Juli 2015, 14.30 Uhr
leg
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Streaming im Dezember
Deutsches Haus – gelungene Serie über die Frankfurter Auschwitzprozesse
Nicht nur Weihnachten: Unsere Streaming-Highlights im Dezember mit einer erzwungenen Aufarbeitung im Frankfurt der 1960er-Jahre, dem Finale der in Deutschland kaum gewürdigten Serie „Billions“ und einer Sherlock Holmes-Saga für die Gen Z.
Text: Daniel Urban / Foto: The Walt Disney Company 2023

KulturMeistgelesen
- Museum Angewandte KunstWas wir sammeln – irgendwo zwischen Messie-Syndrom und angewandter Kunst
- November-TitelstoryEin Jahrhundert Jazz in Frankfurt
- Archäologisches MuseumWas Tassen und Löffel über die NS-Zwangsarbeit verraten
- November-TitelstoryEin Jahrhundert Jazz in Frankfurt
- Polizeipräsidium Frankfurt8 Minuten – dann ertönt ein Schuss und es ist Schluss!
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen