Highlight für Star-Wars-Fans: Im Deutschen Filmmuseum kann man einen original Helm von Darth Vader und das Storyboard der berühmten Kampfszene zwischen Luke Skywalker und Darth Vader auf dem Todesstern bewundern.
ms /
Die siebte Episode der Weltraum-Saga „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ läuft ab kommenden Donnerstag auch in den deutschen Kinos. Vor dem Kinobesuch können sich Star-Wars-Fans auf den Film einstimmen oder danach noch ein bisschen in der Star-Wars-Welt verweilen. Denn das Deutsche Filmmuseum stellt zwei Exponate im Rahmen der Dauerausstellung aus, die das Herz eines jeden treuen Anhängers des Heldenepos höher schlagen lässt: einen original Darth-Vader-Helm und ein Storyboard.
Der schwarze Helm mit Maske ist das Markenzeichen Darth Vaders. Normalerweise erwecken im Film die Schauspieler durch ihre Mimik und Gestik die Figuren zum Leben und gewinnen so ihre Fans, doch Darth Vader bleibt vor allem wegen seiner speziellen Erscheinung jedem im Gedächtnis hängen. In der Dauerstellung wird ein Helm aus „Star Wars: Episode V: Das Imperium schlägt zurück“ zu bewundern sein. Er wurde bei den Dreharbeiten dazu benutzt, das Filmset für den Auftritt Darth Vaders auszuleuchten.
Das Storyboard zeigt das erbitterte Lichtschwert-Duell in „Star Wars: Episode VI – Rückkehr der Jedi-Ritter“ zwischen Luke Sykwalker und Darth Vater als sich Vater und Sohn auf dem Todesstern einem letzten Zweikampf entgegenstellen, der mit dem Tod Darth Vaders endet. Storyboards werden zur Visualisierung von Drehbüchern oder zur Planung einzelner Filmszenen angefertigt. Das ausgestellte Storyboard stammt von Roy Carnon. Das Deutsche Filmmuseum hat es auf einer Hollywood Auction in Los Angeles ersteigert.