Ficken macht Spaß …

Favorisieren Teilen Teilen

Julia Lorenz /



… ein Schelm, wer jetzt böses denkt. Denn „Ficken“ hat in diesem Fall rein gar nichts mit dem Geschlechtsakt zwischen Männlein und Weiblein zu tun. Zumindest nicht vorrangig. Das Ficken, über das ich heute berichten möchte, ist lecker und macht lustig. Es handelt sich um ein rotes alkoholisches Getränk, das zum neusten Partyschrei mutiert und allmählich dem altbekannten Jägermeister den Rang abläuft. Früher gab es Jägermeister-Partys, heute gibt es „Ficken für 1 Euro“-Partys. Dieser Schnaps schmeckt nach einer Mischung aus Johannisbeere und Stachelbeere. Genau richtig. Nicht zu süß und nicht zu sauer – nicht nur Frauen, sondern auch Männer haben ihre Freude daran.

„Ficken“ kann allerdings auch viel Aufsehen erregen. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Wenn man sich nämlich mit seiner besten Freundin und deren Freund zum „Ficken“ verabredet, kann man schon mal den ein oder anderen komischen Blick und entsetzte Fragen ernten. Und auch wenn man nach einer Partynacht nach Hause kommt und der Partner fragt: „Wo warst du denn?“ sollte man nicht unbedingt mit „Mit Thomas (Martin, Florian, Felix etc.) Ficken“ antworten. Das könnte zu großen Verwirrungen und heftigen Beziehungskrisen führen. Also Vorsicht bei der Wortwahl.

Dabei ist das Getränk wirklich ganz harmlos und hat auch nur 15 Prozent Alkoholanteil. Ein gutes Getränk zum Vorglühen. Laut Hersteller eignet es sich außerdem für folgende Anlässe: Geburtstage, Hochzeiten, Trennungen, Junggesellenabschiede, Weihnachten, Ostern, Halloween, neuer Führerschein, Führerscheinverlust, Radioauftritt, Wahlgewinn, Haarausfall, Übergewicht, Frostbeulen, hohe Handyrechnung. Als „Putzmittel, Verhütungsmittel, Tankfüllung, Duschgel, Zahnpasta, Lernhilfe, Kopfschmerzmittel oder Hundefutter“ sollte man das Partygesöff allerdings nicht verwenden.

Aber nicht nur der Flascheninhalt, sondern auch das Etikett auf der Rückseite kann zur Belustigung beitragen – vor allem im leicht alkoholisierten Zustand. Denn jede Flasche ist mit einem lustigen Gedicht versehen. Okay, nüchtern betrachtet ist es gar nicht mehr so toll, aber ich werde es trotzdem mal als Beispiel aufzeigen:

„Geiz ist scheiße, saufen für den Regenwald ist out, Tiernahrung bleibt teuer, Wale retten geht aufs Kreuz, Blutspenden ist kein anerkannter Halbtagsjob und Bolzplätze brauch kein Mensch. Deshalb stiften wir ein Reiskorn pro verkaufte Flasche an unsere Initiative, die sich dafür einsetzt, das „Ficken“ olympisch wird. Dabei sein ist alles…!“

Leider kann man Ficken noch nicht überall kaufen. Aber man kann ihn im Internet unter www.partyschnaps-ficken.de bestellen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige