Auf die Epoche der Romantik liegt ein neues Schlaglicht, seit die Diskussion um den Bau eines Romantikmuseums in Frankfurt Fahrt aufgenommen hat. Jetzt wird ein Brevier mit Texten im Goethehaus vorgestellt.
red /
In Frankfurt am Main soll ein Museum für die Deutsche Romantik entstehen, allein: es fehlt am Geld. Nachdem die Stadt aus der Finanzierung ausgestiegen war, versucht das Freie Hochstift die Erweiterung seines Goethehauses mit privaten Spenden zu finanzieren. Dazu dient nun auch eine Buchvorstellung. Die Direktorin des Hochstifts Anne Bohnenkamp-Renken, der Germanist Gerhard Kurz, der Autor Ulrich Peltzer, der Anglist Klaus Reichert und die Actrice Heidi Ecks vom Schauspiel Frankfurt lesen aus der Textsammlung "Es geht um Poesie". Das Brevier ist im Fischer-Taschenbuch-Verlag erschienen, vom Verkaufspreis von 8 Euro werden 2 Euro als Spende für den Bau des Romantikmuseums abgezweigt.
>> Es geht um Poesie Lesung, 31. Oktober 2013, 19 Uhr, Goethehaus, Großer Hirschgraben 23-25, Eintritt frei, Spende erbeten