Nach dem Erfolg der 70er-Jahre Revue „Karamba“ erweckt das Main-Schmidt-Theater nun die 50er- und 60er-Jahre in Mühlheim zu neuem Leben – bei der famosen Schmidt Schlagersause.
ges /
13.000 Zuschauer lockte das Main-Schmidt-Theater bisher schon in die Willy-Brandt-Halle nach Mühlheim. Eine Zahl, die ab September weiter steigen soll. Denn Stadt und Künstler haben beschlossen, die „hervorragende Zusammenarbeit“ auch in Zukunft fortzusetzen. Nachdem die 70er-Jahre in den vergangenen Monaten durch die Willy-Brandt-Halle dröhnten, richten Regisseur Corny Littmann und die Musikspezialisten Mirko Bott und Martin Lingau ihren Blick nun noch ein bisschen weiter in die Vergangenheit. „Die famose Schmidt Schlagersause“ bringt die schönsten deutschen Hits der 50er- und 60er-Jahre nach Mühlheim. Das Konzept aber bleibt gleich: Auch die Schalgersause vereint musikalische Darbietungen, Reminiszensen an Werbeblöcke und Fernsehsendungen zu einer großen, poppigen Mischung, die den damaligen Zeitgeist wieder aufleben lassen. „Bei den rund 1500 Aufführungen, die wir im Schmidt Tivoli in Hamburg bisher hatten, war die Begeisterung immer wieder groß“, sagt Corny Littmann, der überzeugt ist, dass die Revue auch in Mühlheim zu einem echten Publikumsliebling mutieren kann.
Der Kartenvorverkauf für „Die famose Schmidt Schlagersause“ hat begonnen. Infos und Reservierungen gibt’s unter www.main-schmidt.de.