Kulturstandort Ostend. Zwischen Mousonturm und dem Naxos Theater liegt Die Käs. Die geht im September in die neue Saison. Dorothée Arden wird Endes des Jahres die Geschäftsführung von Dusan Pinter übernehmen.
dk /
Der Sommer geht zu Ende und damit auch die Pause in der Käs. Ab dem 3.9 ist wieder Zeit für Kabarett im Ostend. „Bis Ende Januar wird in der Kabarett-Änderungs-Schneiderei präsentiert, was die Welt der Kleinkunst zu bieten hat. Alles wie gewohnt, könnte man sagen“, heißt es aus der Waldschmidtstraße. Aber eine Sache aber wird sich dann doch ändern: die Geschäftsleitung. Bislang hat Dusan Pintner die beiden Gründer der Käs, Ayse Aktay und Sinasi Dikmen, als Geschäftsführer unterstützt. Nach 40 Berufsjahren wird er sich zum Ende des Jahres aus der Kulturszene zurückziehen. Seine Nachfolge ist bereits geklärt: Dorothée Arden wird die Geschäftsführung übernehmen. Sie hat in den vergangenen 17 Jahren in Kronberg Kleinkunst- und Straßentheater-Veranstaltungen organisiert. Außerdem betreibt sie seit 12 Jahren ehrenamtlich die Kleinkunstbühne Fresche Keller gemeinsam mit ihrem Mann, Michael Glebocki. Er wird in der Käs den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Diese Aufgaben begleiten ihn bereits sein gesamtes Berufsleben.
Aber bevor es so weit ist, stehen aber noch etliche Veranstaltungen auf dem Programm. Den Anfang machen am 3. September Hans-Joachim Heist mit „Heinz Erhardt: Noch'n Gedicht” (längst komplett ausverkauft), Clajo Herrmanns „Kann ich mal Probe liegen? Ein Mann geht einkaufen“ am 4. September und Lizzy Aumeier (unser Bild) mit „Superlizzy“ am 5. September, die Antwort auf Superman, Wonderwoman und Gozilla!. Das ausführliche Programm finden Sie hier.