Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

15. Nippon Connection Filmfestival

Tadanobu Asano wird geehrt und tritt mit Stereo Total auf

Der Schauspieler Tadanobu Asano wird im Juni mit dem Nippon Honor Award ausgezeichnet und wird beim japanischen Filmfestival Nippon Connection gemeinsam mit der Band Stereo Total einen Film neu vertonen
Für die düsteren Charaktere, die er oft in seinen Filmen verkörpert, ist der japanische Schauspieler Tadanobu Asano bekannt und beliebt. Am 2. Juni soll der Star den Nippon Honor Award im Mousonturm entgegennehmen. Man kennt Asano aus Filmen wie „Shark Skin Man and Peach Hip Girl“, „Ichi the Killer“ und „Electric Dragon 80.000 V“. Der Film „My Man“, ebenfalls mit dem ausgezeichneten Schauspieler Asano, feiert im Anschluss an die Preisverleihung seine Deutschlandpremiere. Asano wurde bereits als beliebtester Darsteller mit dem Japanese Academy Award im Jahr 1997 ausgezeichnet und erhielt bei den Filmfestspielen in Venedig 2003 den Upstream Preis für seine Hauptrolle in der thailändischen Produktion „Last Life in the Universe“. Die Verleihung des Preises an den Japaner im Juni dieses Jahres wird den Auftakt zum 15. Nippon Connection Filmfestival bilden.

Das Festival bietet die größte Plattform für japanische Filme weltweit. Außerdem werden Preise in den Kategorien „Nippon Cinema Award“, „Nippon Visions Audience Award“ sowie der Jurypreis „Nippon Visions Jury Award“ vergeben. Der „Nippon Retro“-Preis geht in diesem Jahr an den Regisseur Shinji Somai, der junge japanische Filmemacher inspirierte. Zu dem umfangreichen Programm gehört auch, dass Tadanobu Asano gemeinsam mit der deutsch-französischen Band Stereo Total am 3. Juni den Film „Ruined Heart: Another Lovestory Between a Criminal & a Whore“ von Khavn im Mousonturm neu vertonen wird. Im Anschluss daran kann bis in die Morgenstunden gefeiert werden.

Festivalzentren sind neben dem Mousonturm auch das Theater Willy Praml in der Naxoshalle, das Kino Mal Seh´n, das Deutsche Filmmuseum, die Ausstellungsräume Eulengasse und das GDA Wohnstift Frankfurt am Zoo. Neuer Veranstaltungsort ist Die Käs.

>> Nippon Connection Filmfestival: 2. Juni bis 7. Juni in Frankfurt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. April 2015, 10.35 Uhr
npf
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Warum Charly Körbels Gehirn ins Museum kommt
In der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums treffen Erkenntnisse der Natur- und Neurowissenschaften auf konkrete Beispiele der Leistungen des Gehirns beim Fußballsport.
Text: Sina Claßen / Foto: Frankfurter Fußball-Legende „Charly“ Körbel beim 3D-Scan © Anna Gala
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Fox Stevenson
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Kapelle Petra
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Hotel Bossa Nova
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 21.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • | Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 19.00 Uhr
  • Elster Trio
    Holzhausenschlösschen | 19.30 Uhr
  • Novo Quartet
    Villa Bonn | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo van Nelsen
    Die Schmiere | 20.00 Uhr
  • Footlose – Das Musical
    myticket Jahrhunderthalle | 18.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Martín La Roche
    Nassauischer Kunstverein | 18.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 09.30 Uhr
  • Die Häschenschule
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Hausfrauen – die neuen Internetstars
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
  • Wander Woman
    Hugenottenhalle | 20.00 Uhr
Freie Stellen