Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Georg Klein
Foto: Georg Klein

15 Jahre Waggon am Kulturgleis

Psychedelische Bahnfahrt mit Krautrock

Der Waggon am Kulturgleis in Offenbach wird 15 Jahre alt. Mit einem Psych-Kraut-Fest an Pfingsten gehen die Geburtstagsfeierlichkeiten los.
Als ein „im Sinne Beuys freier Raum für gesellschaftsverändernde Kunst“ bezeichnet die Stadt Offenbach den Waggon am Kulturgleis gleich hinter der Hochschule für Gestaltung (HfG). Ob das am Pfingstwochenende auch so sein wird, kann jeder und jede für sich selbst herausfinden. Denn dann finden Sonderveranstaltungen zum 15-jährigen Jubiläum des Partywaggons statt.

Von Freitag (26. Mai) bis Sonntag treten jeweils zwei Acts aus dem Krautrock- bzw. psychedelischen Genre auf. Den Anfang machen Rivkah Tenuiflora und Metabolismus II am Freitag. Am Samstag geht es dann weiter mit Rimojeki und Weltraum.

Zum Abschluss treten am Sonntag Mike & Sunhair und The Highest Primzahl On Mars auf. Das Publikum kann sich also auf jede Menge Experimental- und Rockmusik und Improvisationen gefasst machen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben, Spenden sind aber erwünscht.

Weitere Jubiläumsfeste im Juni und Juli

An späteren Wochenenden finden ebenfalls Sonderveranstaltungen zum Jubiläum statt. Vom 23. bis 25. Juni gibt es das Gleisbrett-Festival mit Acts wie Miriam Schulte und Incus sowie vom 8. bis 9. Juli die Mainuferspiele mit Workshops, Spielen und Live-Musik.
 
23. Mai 2023, 09.07 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Für drei Monate gibt es in der Kaiserpfalz mitten in der Frankfurter Altstadt Lesungen, Konzerte und Diskussionsrunden.
Text: Jasmin Schülke / Foto: Wolfgang David
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen