Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Georg Klein
Foto: Georg Klein

15 Jahre Waggon am Kulturgleis

Psychedelische Bahnfahrt mit Krautrock

Der Waggon am Kulturgleis in Offenbach wird 15 Jahre alt. Mit einem Psych-Kraut-Fest an Pfingsten gehen die Geburtstagsfeierlichkeiten los.
Als ein „im Sinne Beuys freier Raum für gesellschaftsverändernde Kunst“ bezeichnet die Stadt Offenbach den Waggon am Kulturgleis gleich hinter der Hochschule für Gestaltung (HfG). Ob das am Pfingstwochenende auch so sein wird, kann jeder und jede für sich selbst herausfinden. Denn dann finden Sonderveranstaltungen zum 15-jährigen Jubiläum des Partywaggons statt.

Von Freitag (26. Mai) bis Sonntag treten jeweils zwei Acts aus dem Krautrock- bzw. psychedelischen Genre auf. Den Anfang machen Rivkah Tenuiflora und Metabolismus II am Freitag. Am Samstag geht es dann weiter mit Rimojeki und Weltraum.

Zum Abschluss treten am Sonntag Mike & Sunhair und The Highest Primzahl On Mars auf. Das Publikum kann sich also auf jede Menge Experimental- und Rockmusik und Improvisationen gefasst machen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben, Spenden sind aber erwünscht.

Weitere Jubiläumsfeste im Juni und Juli

An späteren Wochenenden finden ebenfalls Sonderveranstaltungen zum Jubiläum statt. Vom 23. bis 25. Juni gibt es das Gleisbrett-Festival mit Acts wie Miriam Schulte und Incus sowie vom 8. bis 9. Juli die Mainuferspiele mit Workshops, Spielen und Live-Musik.
 
23. Mai 2023, 09.07 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Vom Super-8-Home-Movie bis zur aktuellen Kinoproduktion – so weit reicht die Auswahl der vierten Frankfurter Frauen Film Tage „Remake“, die vom 5. bis zum 10. Dezember in den Frankfurter Kinos stattfinden.
Text: Gregor Ries / Foto: „Norrtullsligan“, Schweden 1923, R: Per Lindberg © Swedisch Film Institute
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Sonntagsführung
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • Börneplatz: Jüdische Geschichte vom 12. Jahrhundert bis heute
    Museum Judengasse | 14.00 Uhr
  • Barbara Klemm – Frankfurt Bilder
    Historisches Museum | 15.00 Uhr
Kinder
  • Dreimal König
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
  • Momo
    Schauspiel Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Kinder haben Rechte
    Junges Museum Frankfurt | 11.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Simone Schabert
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
  • Anna Karenina
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong
    Die Dramatische Bühne in der Exzess-Halle | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Bruce Liu
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • Dominik Hambel
    Johanniskirche Bornheim | 18.00 Uhr
und sonst
  • Adventsmarkt
    Freilichtmuseum Hessenpark | 10.00 Uhr
  • Löwen Frankfurt – EHC Red Bull München
    Eissporthalle Frankfurt | 16.30 Uhr
  • 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
    Mewa Arena | 15.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sound of Spirit
    Wartburgkirche | 19.00 Uhr
  • Mayberg
    Schlachthof | 19.00 Uhr
  • Bonez MC
    Festhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen