Das Qualifizierungskonzept „Frankfurter Weg“ hat den Weiterbildungs-Innovations-Preis des Bundesinstituts für Berufsbildung gewonnen. Obendrein gab es 2500 Euro. Weil junge Erwachsene, die schon lange arbeitslos sind, oft Probleme haben eine Stelle in einem Unternehmen zu finden und die Berufsschule nicht immer eine Alternative ist, hat die Werkstatt Frankfurt schon im Jahr 2005 das Konzept ins Leben gerufen. Zusammen mit der IHK Frankfurt, der Handwerkskammer Rhein-Main und finanzieller Unterstützung des Rhein-Main-Jobcenters wurde der Frankfurter Weg geebnet. Dieser ist für Teilnehmer zwischen 25 und 45 bestimmt. In verschiedenen Qualifizierungsstätten absolvieren diese dann eine Ausbildungen, beispielsweise zur Modenäherin oder Restaurantfachfrau. Der Schwerpunkt liegt auf selbstorganisiertem Lernen und auf verschiedenen Modulbausteinen, die die Auszubildenden ablegen müssen. Text: Rebecca Meyer