Psychothriller auf der Bühne "The Collector" fesselt im English Theatre Das Stück „The Collector“ (1950), das im English Theatre Premiere feierte, erinnert an den Fall der Natascha Kampusch: Ein obsessiver Mann entführt eine Frau, mit der er zusammenleben will. 12. Mai 2014 | 13:56 Kultur
Frankfurt macht Schule Auftakt der Stadtwerkstatt Der Beteiligungsprozess für den neuen Schulentwicklungsplan hat begonnen. Sarah Sorge (Grüne) hat Vertreter der Bildungslandschaft eingeladen, um mit „Frankfurt macht Schule“ innovative Konzepte zu entwickeln. 12. Mai 2014 | 13:53 Politik
Landwehrstübchen mit neuem Konzept Ein Mode-Macher wird Wirt Sachsenhausen ist um ein szeniges Restaurant reicher. Es liegt weder auf der Brücken- noch auf der Wallstraße, sondern weit oben auf dem Sachsenhäuser Berg. 12. Mai 2014 | 12:50 Top-Themen
Diskussion zur Europawahl Kritische Schüler fragen nach der Zukunft der EU Wie sieht Europas Zukunft aus? Schüler dreier Schulen haben zum Anlass der Europa-Wahl Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu einer Debatte über den Staatenbund eingeladen. 12. Mai 2014 | 11:47 Politik
Hausgemachtes aus der Region Frau Grau hat in Höchst eröffnet Höchst ist um ein kleines Café reicher: Frau Grau erfreut sich in Höchst größter Beliebtheit. Zu Suppen, Kuchen, Broten und Frühstück gibt’s frischen Kaffee im Retro-Ambiente. 12. Mai 2014 | 11:35 Auf und Zu
Bürgerbeteiligung Lieblingsfilm, Wohnungsbau & Europawahl Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) bat am Donnerstag zum „virtuellen Hausbesuch“ und weihte damit die interaktive Onlineplattform „Frankfurt fragt mich“ ein. Dabei stellte er sich einer Reihe von Fragen. 12. Mai 2014 | 11:15 Politik
Giersch Science Center Ein Haus für die klügsten Köpfe Auf dem Campus Riedberg wurde das Giersch Science Center eröffnet. In dem Denklabor sollen bis zu 250 Wissenschaftler eines Helmholtz-Instituts an den Bestandteilen der Materie forschen. Auch der Nachwuchs wird gefördert. 12. Mai 2014 | 11:00 Stadtleben
Ausstellung im DAM Die Wunderkammer von Heinrich Klotz Das Deutsche Architekturmuseum wird 30 Jahre alt – und würdigt seinen Gründer Heinrich Klotz mit der Ausstellung „Mission: Postmoderne“. Der Schau gelingt ein wundersamer Blick in die Sammlung. 12. Mai 2014 | 10:57 Kultur
Das war die Nacht der Museen 2014 Verregnete Nacht, gute Laune Das Wetter hätte vorsichtig ausgedrückt besser sein können. Und dann konkurrierte die Nacht der Museen auch noch mit dem Eurovision-Wettbewerb im TV. Machte alles nicht, die Schlangen vor den Museen waren lang. 12. Mai 2014 | 10:14 Kultur
Dem Wetter zum trotze Marktsamstag im Auge des Orkans Unser Kolumnist ptrk9000 war am vergangenen Samstag beim ersten Sachsenhäuser "Markt im Hof" zugegen. Das stürmisch-regnerischen Wetter konnte ihm die kulinarischen Schmeckleckerlichkeiten nicht vermiesen. 12. Mai 2014 | 10:03 Kultur
So was gab es noch nie Fehlalarm: Don-Giovanni-Premiere in Oper Frankfurt geräumt Kurz vor Ende des zweiten Akts des Don Giovannis passierte es: Alarm, die Lichter in der Oper gingen an, gut 2000 Leute wurden auf den Willy-Brandt-Platz hinauskomplementiert. Der Grund war aber rasch ausgemacht. 12. Mai 2014 | 09:51 Kultur
Kinder und Jugendliche wählen mit So geht Europawahl Gut eine Woche bevor alle Erwachsenen für die Europawahl in die Wahllokale ziehen, können auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bundesweit zur ersten „jungen Europawahl“ antreten und ihre Stimmen abgeben. 12. Mai 2014 | 09:40 Stadtleben