Das Museum Angewandte Kunst zeigt "Alles neu!" 100 Jahre Neue Typografie in Frankfurt Ein Themenfeld, das noch nie präsenter war als heute und doch schon seit geraumer Zeit Teil unseres Alltags ist: Typographie. Nun zeigt das MAK erstmalig eine Ausstellung zu 100 Jahren Typographie in Frankfurt. 23. März 2016 | 10:57 Kultur
Vier Jahre Margarete Restaurant Ein Kindergeburtstag mit Sekt und Sahnetorte Muss man das vierjährige Bestehen eines Restaurants schon feiern? Man muss unbedingt, meinen Raffaela Schoebel und Simon Horn vom Margarete in der Braubachstraße. Denn jetzt habe das Haus die immer gewünschte Patina. 23. März 2016 | 10:08 Küchengeflüster
Neue Stelle bei Fine Arts Museums of San Francisco Städel-Direktor Max Hollein verlässt Frankfurt Max Hollein wechselt zum 1. Juni 2016 an die Fine Arts Museums of San Francisco. Damit verlässt er nach über 15 Jahren Frankfurt am Main - und hört damit als Leiter der Museen Städel, Liebieghaus und Schirn auf. 23. März 2016 | 06:23 Kultur
Nach den Anschlägen in Brüssel Intensive Kontrollen am Frankfurter Flughafen Die Terroranschläge auf den Flughafen und die U-Bahn in Brüssel wirken sich sogar auf den Frankfurter Flughafen aus: Dort wurden die Kontrollen verschärft, Polizisten mit Maschinenpistolen patrouillieren und Flüge nach Brüssel wurden annulliert. 22. März 2016 | 16:50 Urbanes Frankfurt
Gerichtsurteil bestätigt Stadt Rennverein muss Wasserrechnung selbst zahlen Die Mainova hatte dem Rennverein wegen nicht bezahlter Rechnungen das Wasser abgestellt. Zu recht, wie nun das Landgericht urteilte. Die Stadt muss nicht für die Rechnungen aufkommen. 22. März 2016 | 15:16 Politik
S&K-Prozess-Splitter Die Verhandlung zieht sich bis ins nächste Jahr Zeit ist Geld. Und genau um dieses, also um den Verbleib von 240 Millionen Euro und die Geprellten, geht es in dem Betrugsprozess gegen das Frankfurter Unternehmen S&K. Theoretisch. Am Dienstag wurde erstmal über Verhandlungstage bis 2017 geredet. 22. März 2016 | 15:06 Stadtleben
9. Lichter Filmfest Frankfurt International Cineastische "Grenz"-Erfahrungen Frankfurt wird wieder zur Filmstadt, wenn vom 29. März an das mittlerweile neunte Lichter Filmfest Frankfurt International zu mehr als 100 Filmvorführungen und Events lädt. Das Festivalzentrum wird der Mousonturm sein. 22. März 2016 | 14:14 Kultur
Hans Romanov will am 1. April 2016 eröffnen Yachtklub wieder vor Anker Es war die Nachricht des Januars: Clubmacher Hans Romanov kauft das D3 und damit jenen Kahn, der einst den Yachtklub beherbergte. Nun hat das Schiff sein Winterquartier verlassen und unter der Alten Brücke fetsgemacht. 22. März 2016 | 11:54 Kultur
Getöteter Clubgast im Gibson Mutmaßliche Schläger wieder auf freiem Fuß Im Mai 2015 wurde ein Besucher im Gibson-Club getötet. Die drei Verdächtigen, die Ermittler sprechen von Mitgliedern des Boxclubs Osmanen Frankfurt, sind nicht mehr in U-Haft. Und die Vorwürfe wurden ebenfalls herabgesetzt. 22. März 2016 | 11:28 Stadtleben
Terror-Prozess um Halil D. Aus dem Sortiment genommen Im Prozess um den mutmaßlichen Terroristen Halil D. geht es unter anderem auch um die Substanz Wasserstoffperoxid. Die kann zum Bau von Bomben verwendet werden - aber auch im Kampf gegen Schimmel. 22. März 2016 | 10:44 Stadtleben
Essen wie bei Mama Restaurant auf Rädern Bei Muhammad Babar soll es demnächst deutsche Küche geben – in einem Bus. Der gelernte Koch sucht für sein Restaurant auf Rädern nur noch den geeigneten Standort, zum Beispiel in einem Gewerbegebiet. 22. März 2016 | 10:20 Küchengeflüster
Bilanz 2015 Niedrige Zinsen drücken aufs Ergebnis der Frankfurter Sparkasse Die Frankfurter Sparkasse macht Gewinn, aber nicht mehr so viel wie in den Jahren zuvor. „Die Zeiten sind erst einmal vorbei“, sagt der neue Chef Robert Restani. Die letzten EZB-Entscheidungen kritisiert er – mit einer Ausnahme. 22. März 2016 | 07:16 Stadtleben
Ausstellungen Museen Die dunkle Seite der Rose oder die Faszination des Gegenteils / Rosenmuseum Steinfurth Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr