Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Die Gestaltung des Roßmarkt gefällt nicht jedem. Fakt aber ist, die graue Fläche heizt sich im Sommer stark auf. Von Freitag an zeigt die Klima Piazza, wie angenehm eine Platzgestaltung sein könnte. Abkühlung garantiert.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Nicole Brevoord
Die Stadt will die Rennbahn räumen lassen, dagegen wehrt sich der Renn-Klub. Am Oberlandesgericht wurden dazu am Montag Zeugen gehört. Ende Juli fällt das Urteil, aber die Fortsetzung ist so gut wie sicher.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
Mehr Menschen mit mittlerem Einkommen sollen in den Genuss einer bezahlbaren Wohnung kommen. Die Stadt Frankfurt hat daher die Richtlinien für den 2. Förderweg der tatsächlichen Bedarfslage angepasst.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
Ehrenplakette für Konzertveranstalter

Am Freitag bekommt Marek Lieberberg die Ehrenplakette der Stadt – und vorm Römer wollen Kulturschaffende protestieren. Allerdings nicht gegen den Konzertveranstalter, sondern "gegen den Kahlschlag bei Kultur-Plakaten".
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: © Bernd Kammerer
Die Koalition im Römer konnte sich auf einen neuen Stadtteil einigen und nein, es ist nicht der Pfingstberg. Zwischen Niederursel, Praunheim und Steinbach soll Platz sein für bis zu 11.400 Wohnungen.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Stadtplanungsamt Frankfurt
Anfang 2019 soll der von Tishman Speyer errichtete,190 Meter hohe Omniturm Leben ins Bankenviertel bringen. Ausgefallen ist nicht nur die Architektur, auch die Mischnutzung aus Büros und Mietwohnungen ist es.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Bild oben © Bernd Kammerer
Die Seitenstraßen der Zeil sollten aufgewertet werden und ein großer Teil ist geschafft. Die Große Friedberger Straße und Kleine Friedberger Straße sowie die Gelbhirschstraße wurden nun aufgewertet und am Donnerstag präsentiert.
Weiterlesen >>
Text: nb/kus / Foto: SPD Frankfurt
In Frankfurt soll ein neues Stadtquartier entstehen. Planungsdezernent Mike Josef (SPD) und Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) zeigten am Freitagmorgen die Pläne für die Stadterweiterung am Römerhof.
Weiterlesen >>
Text: Tamara Marszalkowski / Foto: Stadt Frankfurt
Zeilnebenstraßen und neue Wohnhochhäuser

Die City verändert sich: Die Nebenstraßen der Zeil putzen sich nach und nach heraus, neue Wohnhochhäuser entstehen. Mit einem Audio-Guide versucht die Stadt, die Entwicklung erfahrbar zu machen.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: nil
Rund 300 Menschen kamen am Dienstag beim Bürger-Dialog zusammen, um mit dem Planungsdezernenten und anderen über bezahlbaren Wohnraum zu diskutieren. Beim Wohnungsbau ist gerade viel Bewegung drin – aber ist das genug?
Weiterlesen >>
Text: Martina Schumacher / Foto: Dirk Ostermeier