"Un Château En Espagne" (Mein bester Freund, Frankreich 2007) gewann beim 31. Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS 2008 (7. bis 14. September) den Preis für den besten Langfilm. Der Preis für den besten Kurzfilm ging an "Pusling" (Crybaby, Dänemark 2008) von Christina Rosendahl. Isabelle Doval, Regisseurin von "Un Château en Espagne", nahm am Samstagabend bei der feierlichen Verleihung im Kino des Deutschen Filmmuseums, Frankfurt am Main, den LUCAS-Preis entgegen. Im LUCAS-Wettbewerb hatten 29 Filme aus 17 Ländern um die Preise für den besten Lang- und Kurzfilm, dotiert mit 7500 Euro und 3000 Euro, konkurriert. Lobende Erwähnungen sprach die LUCAS-Jury für den Langfilm "Duggholufólkið" (Spuk im Eis, Island 2007) von Ari Kristinsson und für den Kurzfilm "Strafstoss" (Deutschland 2008) von Till Endemann aus.
Die Jury der Fédération Internationale des Ciné-Clubs (F.I.C.C.) vergab den Don-Quijote-Preis an den Langfilm "Phoebe in Wonderland" (Phoebe im Wunderland, USA 2008) von Daniel Barnz und sprach ebenfalls eine lobende Erwähnung für "Duggholufólkið" (Spuk im Eis, Island 2007) aus. Die Konsulin für öffentliche Angelegenheiten des Amerikanischen Generalkonsulats Jeanine Collins nahm den Preis entgegen
Die LUCAS-Jury 2008 setzte sich aus vier erwachsenen Filmschaffenden sowie sechs ausgewählten Schülerinnen und Schülern aus dem Rhein-Main-Gebiet zusammen. LUCAS-Juroren waren Kameramann Kolja Raschke, Schauspieler Heinrich Schafmeister, Filmpädagogin Anja Schmid und Regisseurin Manuela Stacke; Felix Eschmann (10 Jahre), Anna Eufinger (10 Jahre), Derya Kilicarslan (12 Jahre), Timon Sioulvegas (10 Jahre), Rosalie Stein (10 Jahre) sowie Anna-Carina Blessmann (14 Jahre), die erstmals vom Medienpartner KI.KA bei einer bundesweiten Ausschreibung ausgesucht wurde.