Follow the Greens

Fraport testet neue Lichtsignale

Favorisieren Teilen Teilen

„Follow-the-Greens“ heißt das europäische Gemeinschaftsprojekt, das den rollenden Verkehr auf Flughäfen regeln soll, um den Kerosinverbrauch zu senken. In Frankfurt wurde das System nun getestet.

ges /

20 Piloten verschiedener Airlines setzten sich Ende Juni in den Simulator am Frankfurter Flughafen. Dort testeten sie das intelligente Führungsverfahren „Follow-the-Greens“. Das System soll Piloten nach der Landung oder vor dem Start per Lichtsignalen zur Start- oder Landebahn leiten, die in den Boden eingelassen sind und grün leuchten. Die Fluggesellschaften und die Flughafenbetreiber erhoffen sich durch das neue Leitsystem, Kerosin und somit Kosten zu sparen. „Die Testwoche in den Simulatoren verlief äußerst erfolgreich, die beteiligten Piloten haben sich sehr positiv geäußert“, sagt Rolf Felkel, bei der Fraport zuständig für die Anwendungen im Flugbetrieb, Terminal und Security.

Derzeit läuft die detaillierte Auswertung des Versuchs, der von 24. bis 28. Juni am Frankfurter Flughafen durchgeführt wurde und für Europas Flughäfen zum Standard werden könnte. Die Validierung ist Teil des Forschungsprojekts „Single European Sky Air Traffic Management Research“ (SESAR) zur Modernisierung des euopäischen Flugverkehrs. Weitere Tests sollen in Heathrow, Paris, Amsterdam, Zürich und München erfolgen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige