Das Grünflächenamt prüft zur Zeit mit Sonderkontrollen, welche Schäden das Orkantief "Xynthia" am Baumbestand in den Grünanlagen, in den baumbestandenen Straßenzügen sowie im Stadtforst verursacht hat. Vielfach wurden schon umgestürzte, in Schieflage befindliche Bäume oder abgebrochene Kronen erfasst, mit deren Beseitigung bereits am Montagmorgen begonnen wurde. Die Sturmschäden beschränken sich in den öffentlichen Grünanlagen zwar auf einzelne Bäume, sind aber dennoch erheblich. Vor einem Betreten der Parks in den nächsten Tagen wird ausdrücklich gewarnt. Und auch im Stadtforst ist von einer vorläufigen Schadensbilanz von zirka fünftausend Festmetern auszugehen. Großflächige Schäden wurden bisher nicht festgestellt.
Der Hauptfriedhof, der Südfriedhof, der Oberräder Friedhof und der Friedhof in Goldstein mit ihren besonders hohen Baumbeständen sind ebenfalls betroffen. Am heutigen Montag, 1. März, waren folgende Friedhöfe vollständig geschlossen: Der Hauptfriedhof, Südfriedhof, Waldfriedhof Oberrad, Alter Friedhof Oberrad, Waldfriedhof Goldstein, Niederrad sowie der Friedhof in Schwanheim. Diese Schließungen können eventuell noch einige Tage dauern. Das Grünflächenamt ist bemüht, die Gefahrenlage vordringlich auf diesen Friedhöfen zu beseitigen, um die festgesetzten Bestattungstermine gewährleisten zu können. Dennoch muss nach derzeitigem Sachstand gegebenenfalls der eine oder andere Bestattungstermin auf den genannten Friedhöfen aus Gründen möglicher Personengefährdung verschoben werden.
In diesem Zusammenhang warnte das Grünflächenamt ausdrücklich vor dem Betreten abgesperrter Bereiche in den Grünanlagen und auf den Friedhöfen.
Auch im Forst wurden zunächst öffentliche Verkehrswege freigeräumt, bevor in den nächsten Tagen die Aufräumungsarbeiten im Wald und auf den Waldwegen erfolgen. Dies wird voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Auch hier gilt: Erholungssuchende werden daher dringend vor dem Betreten des Stadtwaldes gewarnt.(pia)