HGO-Änderung Interessenvertetung statt Wahlrecht? Die kommunale Ausländervertretung ist gegen die Änderung der Hessischen Gemeindeordnung, Ausländerräte in Integrationskommissionen umzuwandeln. Migrantinnen und Migranten könnten für sich selbst sprechen, es fehle aber an finanziellen Mitteln. 16. Januar 2020 | 12:18 Politik
Hessisches Finanzministerium Schutzwesten für Steuerfahnder Gestern wurden in Frankfurt offiziell die stichfesten und schusssicheren Westen für Steuerfahnder vorgestellt. Grund dafür seien die zunehmenden Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber dieser Berufsgruppe. 16. Januar 2020 | 11:58 Politik
Abstimmung Bundestag Organspende: Das ändert sich Gestern hat der Bundestag ein Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei Organspenden beschlossen. Ein Gesetzesvorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur doppelten Widerspruchslösung wurde abgelehnt. 16. Januar 2020 | 10:23 Politik
Uni-Klinik Frankfurt Mehr Geld für Kinderschutzambulanz Die Kinderschutzambulanz der Universitätsklinik Frankfurt wird aus dem Haushalt der Hessischen Landesregierung ab diesem Jahr mit 800 000 Euro zusätzlich bezuschusst. Dies geschieht auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion. 15. Januar 2020 | 12:59 Politik
Diskussion um Paulskirche Konstruktiver Streit? Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) erwägt, die Stadtverordnetenversammlung in die Paulskirche verlegen zu lassen. CDU und Grüne kritisieren den Vorschlag Feldmanns; die Idee sei „absurd“ und nicht realisierbar. 15. Januar 2020 | 12:38 Politik
Pflasterstrand: 40 Jahre Grüne Quo vadis, Grüne? Die Grünen feiern ihr 40-jähriges Bestehen – und ihre endgültige Ankunft in der bürgerlichen Mitte. Wir haben einen Blick zurückgeworfen und in den alten Pflasterstrand-Ausgaben nach dem Geist der grünen Revolution gesucht. 13. Januar 2020 | 11:56 Politik
Heizpilzverbot in Frankfurt Beheizte Terrassen könnten bald Geschichte sein In vielen deutschen Großstädten ist er schon verboten: der Heizpilz. Ein Verbot soll wegen des hohen CO2-Ausstoßes von mehreren Kilogramm pro Stunde nun auch in Frankfurt besprochen werden. Am härtesten würde das die Gastronominnen und Gastronomen treffen. 10. Januar 2020 | 13:16 Politik
AWO-Affäre Sprechverbot aus dem Römer? Im Dezember kündigte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) an, das zu viel erhaltene Gehalt seiner Frau zurückzahlen zu wollen. Nun steht der genaue Betrag fest. Zudem sorgt ein Protokoll einer Betriebsversammlung für neuen Gesprächsstoff. 10. Januar 2020 | 13:11 Politik
Kurzstreckenflüge des Magistrats Bericht über Flugreisen in der Frankfurter Politik Befinden sich unter den Frankfurter Dezernenten Vielflieger und schaden sie damit dem Klima? Das wollte ausgerechnet die AfD wissen und forderte einen Bericht zu der Flugreisen im Magistrat, der für Verwirrung sorgte. 09. Januar 2020 | 13:10 Politik
Hessischer Landeshaushalt 2020 CDU und Grüne kündigen Änderungsanträge an Mehr Geld für die Bekämpfung von Hatespeech, Stärkung des Rechtsstaats, Bildung und Umwelt: Dazu haben die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Hessischen Landtag Änderungsanträge zum bereits gebilligten Haushaltsentwurf angekündigt. 09. Januar 2020 | 12:06 Politik
Oberlandesgericht Frankfurt Anklage gegen IS-Mitglied Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat gegen einen syrischen Staatsangehörigen, der in Deutschland als Flüchtling registriert war, Anklage erhoben. Er soll während des Syrienkriegs zwei Jahre lang als IS-Befehlsgeber agiert haben. 07. Januar 2020 | 11:44 Politik
Silvester 2019 Politik diskutiert über zonale Böllerverbote Nach der Brandkatastrophe im Affenhaus des Krefelder Zoos kocht eine alte Debatte wieder auf. Soll weiterhin am Silvesterabend geböllert werden und wenn ja, wo und wo besser nicht? Die Fraktionen im Römer haben sich dazu noch nicht positioniert. 06. Januar 2020 | 13:21 Politik
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr