Online-Petition gestartet Frankfurt soll wie Hamburg Gefahrengebiet bekommen Hamburg als einzige Stadt mit einem Gefahrengebiet, in dem unbescholtene Bürger jederzeit kontrolliert werden können? Bürger der wahren <a target="_blank" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sponti">Sponti</a>-Hauptstadt Frankfurt fühlen sich diskriminiert und haben eine Petition gestartet. 09. Januar 2014 | 21:55 Politik
Scheiben der Parteizentrale eingeworfen Wut auf die SPD In Hamburg eskalierte der Protest um die Rote Flora, jetzt gingen bei einer spontanen Soli-Demo auch in Frankfurt Scheiben zu Bruch – unter anderem die der SPD-Zentrale. Ein Interview mit SPD-Chef Mike Josef. 07. Januar 2014 | 11:04 Politik
Neujahrswünsche vom OB Im neuen Jahr Kommunen entlasten Für das Jahr 2014 wünscht sich Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) eine Entlastung für die Kommunen. Für das vergangene Jahr zieht er eine positive Bilanz, besonders für den Wohnungsbau. 02. Januar 2014 | 12:00 Politik
Konsortialvertrag Die Einhegung der Fraport Aktiengesellschaft Oberbürgermeister Feldmann (SPD) und Flughafenausbaugegner sehen ein Mittel für mehr Ruhe zu sorgen. Die Idee: Eine Änderung des Konsortialvertrags. Helfen soll der designierte grüne Minister Tarek Al-Wazir. 31. Dezember 2013 | 11:00 Politik
Gegen Homophobie Wenn Moses Pelham mit Thomas D knutscht Das Männermagazin GQ sorgt mit der Aktion "Mundpropaganda" bundesweit für Aufsehen. Unter den 13 Promis, die sich gegen Schwulenfeindlichkeit engagieren, ist auch der Frankfurter Rapper Moses Pelham. 31. Dezember 2013 | 06:30 Politik
8,50 Euro? Och nö ... Bouffier gegen flächendeckenden Mindestlohn Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich gegen einen flächendeckenden Mindestlohn ausgesprochen. Er stellt sich damit gegen einen Beschluss der großen Koalition in Berlin. 30. Dezember 2013 | 09:15 Politik
... oder möge für immer schweigen CDU und Grüne stimmen für Koalitionsvertrag Die hessischen Wunschpartner Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir haben am Wochenende die Rückendeckung ihrer Parteien für eine Koalition bekommen. Bei der CDU lief das geräuschloser ab als bei den Grünen. 23. Dezember 2013 | 10:13 Politik
B-Ebene Hauptwache Dolmetscher zur Konfliktlösung In den vergangenen Wochen ist es immer wieder zu Konflikten unter den Obdachlosen in der B-Ebene der Hauptwache gekommen. Am Donnerstag hat der Magistrat deshalb Maßnahmen zur Stabilisierung der Situation beschlossen. 21. Dezember 2013 | 10:00 Politik
Oberbürgermeister kritisiert Schwarz-Grün Koalitionsvertrag: Enttäuschung für Kommunen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) tadelt die neue Landesregierung für ihre Vorhaben beim Kommunalen Finanzausgleich und bei der Grunderwerbssteuer. Die FDP befürchtet Nachteile für den Wohnungsmarkt. 20. Dezember 2013 | 12:00 Politik
50 Millionen Euro mehr SPD verurteilt Mehrkosten für Stadtbahn Die geplante U-Bahn-Verlängerung ins Europaviertel wird etwa 50 Millionen Euro teurer als geplant. Die SPD gibt der schwarz-grünen Koalition die Schuld dafür, sieht aber keine Alternative für das Projekt. 19. Dezember 2013 | 12:00 Politik
Die Opposition nimmt ihre Arbeit auf Kritik an Schwarz-Grün in Hessen Kurz nachdem die neue Landesregierung aus CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht hat, greifen SPD und Jusos sie für ihre Pläne an. Auch die Deutsche Steuergewerkschaft macht mit. 19. Dezember 2013 | 11:00 Politik
Schwarz-grüner Koalitionsvertrag Flughafenausbaugegner nennen Vertrag "Mogelpackung" Die Bürgerinitiative Sachsenhausen (BIS) lehnt die Koalitionsvereinbarung zum Thema Flughafen ab. Sie sei das Papier nicht wert, auf dem sie stehe. BIS-Sprecherin Ursula Fechter spricht von einer Mogelpackung 19. Dezember 2013 | 11:00 Politik
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Hallo, Dolly!“ Eine musikalische Komödie 23.07.2025 - 20:15 Uhr