Al-Wazir legt los Radar-Warnschilder werden wieder aufgehoben Letzten Sommer ließ der damalige hessische Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) landesweit Warnschilder vor Radarfallen aufstellen. Diese umstrittene Weisung hob sein Nachfolger Tarek Al-Wazir nun auf. 05. Februar 2014 | 12:06 Politik
„Die Nazis und ihre Medien“ Präsentation im Café Wiesengrund Am Freitag veranstalten die DJU Hessen und der DGB-Stadtverband Frankfurt am Main einen Informationsabend mit zwei fachkundigen Referenten zum Thema „Die Nazis und ihre Medien“. 05. Februar 2014 | 11:00 Politik
Mainzer Landstraße Von Pflastersteinen, die keine Autos tragen Sechs Meter breit ist der Bürgersteig, den das Verkehrsdezernat auf der Mainzer einrichtete. Wir versuchten uns als Autolobbyisten – und scheiterten kläglich an den Frankfurter Ämtern. 04. Februar 2014 | 11:52 Politik
Stephan Siegler gewählt Schwaches Votum für den Stadtverordnetenvorsteher Die Stadtverordneten haben Stephan Siegler (CDU) am Donnerstag zum Parlamentschef gewählt. Allerdings bekam er ein ungewöhnlich schwaches Votum: Nur 66 Abgeordnete waren für, 18 gegen den Polizeibeamten. 31. Januar 2014 | 10:44 Politik
Altstadt-Initiative macht weiter mobil Frankfurt kann gar nicht alt genug aussehen Während die Stadt möglicherweise sieben weitere Rekonstruktionen baut, geht das der Bürgerinitiative „Frankfurter Altstadt retten!“ nicht weit genug. Sie fordert mehr Bürgerbeteiligung und eine stärkere Historisierung. 29. Januar 2014 | 11:19 Politik
Wie teuer kann die Altstadt werden? SPD-Fraktion befürchtet Kostenexplosion Die Bebauung des Dom-Römer-Areals wird, wie Olaf Cunitz am Montag bekanntgab, teurer als geplant – Grund genug für die SPD-Fraktion im Römer mahnend den Finger zu heben und die Koalition für ihr vermeintliches Missmanagement zu rügen. 28. Januar 2014 | 14:33 Politik
Mehr Rekonstruktionen in Altstadt geplant Lässt die Stadt Frankfurt noch „älter“ aussehen? Planungsdezernent Olaf Cunitz gab die Empfehlung, die sieben optionalen Rekonstruktionen zu bauen, weil sie tatsächlich günstiger seien als Neubauten. Insgesamt muss die Stadt 7,5 Millionen nachschießen. 28. Januar 2014 | 11:23 Politik
Gateway Gardens EU fördert S-Bahn-Anschluss Rund 85 Millionen Euro soll der S-Bahn-Anschluss für den neuen Stadtteil "Gateway Gardens" die Stadt kosten. Nun hat sich die EU bereit erklärt, die Hälfte der Kosten für die Planungsleistungen zu übernehmen. 22. Januar 2014 | 14:50 Politik
Neue Schwarz-grüne Regierung im Landtag Wie Max Mustermann einmal gegen Volker Bouffier verlor Am Samstag konstituierte sich der Landtag neu. Wenig überraschend wurde Volker Bouffier (CDU) zum Ministerpräsidenten, Tarek Al-Wazir (Grüne) zu seinem Stellvertreter ernannt. Ein anderer Mustermann ging aber leer aus. 20. Januar 2014 | 10:53 Politik
Gamearea Frankfurt Rhein-Main Computerspiele-Firmen setzen Hoffnung in neue Landesregierung Die Gamearea Frankfurt Rhein-Main versammelt die Spielebranche der Region – und setzt auf Förderung durch die neue schwarz-grüne Landesregierung. Mehr Geld nutze dem Wirtschaftsstandort nachhaltig. 20. Januar 2014 | 10:46 Politik
Neuzugang im Hessischen Finanzministerium Bernadette Weyland wird Staatssekretärin Sie ist als Stadtverordnetenvorsteherin gewissermaßen die First Lady in Frankfurt. Doch nun steht Bernadette Weyland (CDU) eine neue Herausforderung bevor: Sie wird Staatssekretärin im Hessischen Finanzministerium. 14. Januar 2014 | 17:45 Politik
Schwarz-grünes Kabinett Das sind Hessens neue Minister Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wird heute Mittag bekannt geben, wer aus seiner Partei Minister im neuen Kabinett wird. Doch die acht Namen sind durchgesickert. Fünf Posten werden neu besetzt. 14. Januar 2014 | 12:00 Politik
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Hallo, Dolly!“ Eine musikalische Komödie 23.07.2025 - 20:15 Uhr