Das Dezernat Kultur und Wissenschaft vergibt in diesem Jahr erneut das „Arbeitsstipendium Jazz“ für Musiker aus Frankfurt und Umgebung. Bis Ende Februar können sich die Künstler bewerben.
lao /
Bereits zum 24. Mal vergibt die Stadt Frankfurt das „Arbeitsstipendium Jazz“. Talentierte Jazzmusiker haben somit die Chance, einen Zuschuss von 7.500 Euro für ihre musikalische Weiterentwicklung zu bekommen. Mit Hilfe des Stipendiums können sie zum Beispiel an Workshops oder Meisterkursen teilnehmen.
Voraussetzung für die Vergabe des Stipendiums ist, dass sich die Bewerber bereits mit den verschiedenen stilistischen Formen des Jazz, einschließlich experimenteller Richtungen, befasst haben. Außerdem sollten sie eine musikalische Ausbildung oder Qualifikationen mit Schwerpunkt Jazz mitbringen. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen. Diese sollten in der Lage sein, vor Publikum ein mindestens dreißigminütiges Programm zu präsentieren. Die entsprechende Praxis sollte also vorhanden sein. Eine Altersgrenze für die Bewerber gibt es nicht. Mitglieder des Kulturdezernats der Stadt Frankfurt oder der Jury und ihre nahen Verwandten können das Stipendium nicht beantragen.
Jazzer, die sich um das Stipendium bewerben möchten, müssen bis spätestens 26. Februar eine CD mit drei Musikstücken sowie einen ausgefüllten Bewerbungsbogen vorlegen. Die Bewerbungsunterlagen können ab sofort beim Kulturamt Frankfurt am Main, Brückenstraße 3-7, angefordert werden.
Die Vergabe wird voraussichtlich am 7. Mai in der Romanfabrik stattfinden. Weitere Informationen zum „Arbeitsstipendium Jazz 2014“ gibt Irmgard Tennagels unter der Nummer 069/212-384 24 oder per Mail unter arbeitsstipendium.jazz@stadt-frankfurt.de