Steigende Besuchszahlen bei der Stadtbücherei

1,43 Millionen Besuche im Jahr 2016

Favorisieren Teilen Teilen

Die Stadtbücherei Frankfurt verzeichnet für das Jahr 2016 einen Anstieg ihrer Besuchszahlen. Zudem boomt die Onleihe: Die Bibliothek als realer Begegnungsort und digitaler Wissensspeicher.

Max Gerten /

In den 19 öffentlichen Bibliotheken der Frankfurter Stadtbücherei sind im vergangenen Jahr 1,43 Millionen Besuche gezählt worden. Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus um drei Prozent. Die Ausleihzahlen sind mit 2,76 Millionen in etwa gleich geblieben. Während die Ausleihe der Medien vor Ort leicht rückläufig war, wächst die Ausleihe über das Internet – die Onleihe. Rund 153.000 Mal wurde vergangenes Jahr auf digitale Angebote zugegriffen. Das entspricht einer Steigerung von 35 Prozent. Steigende Besuchszahlen und der Trend zu Onleihen zeigen: Bibliotheken werden gleichermaßen als realer Begegnungsort und digitaler Wissensspeicher verstanden.
Insgesamt bietet die Stadtbücherei 610.000 physische und 140.000 digitale Medien. Das Lieblingsbuch der Frankfurter im Jahr 2016 ist das „Manifest gegen das schlechte Gewissen“: Tommy Jauds „Einen Scheiß muss ich“. Am zweithäufigsten wurde Karin Slaughters Psychothriller „Pretty Girls“ ausgeliehen. Beliebtestes Kinderbuch war „Lego Star Wars in 100 Szenen“. Bei Musik und Film waren „Adele: 25“ und der James Bond Film „Spectre“ die Renner.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige