Moritz-Rinke-Stück im Schauspiel Frankfurt "Wir lieben und wissen nichts" Im wahren Leben sind sie Paare, auf der Bühne im neuen Rinke-Stück „Wir lieben und wissen nichts“ auch. Ein Gespräch mit Marc Oliver Schulze, Claude de Demo, Oliver Kraushaar und Constanze Becker. 12. Dezember 2012 | 11:20 Kultur
Die Städelschule präsentiert Hamlet als Hommage an Jack Smith Die Städelschule präsentiert Shakespeares Tragödie Hamlet am Dienstag-und Mittwochabend in einer eigenen Interpretation. Im Portikus können sich Besucher von der Dynamik des Stückes überzeugen. 11. Dezember 2012 | 16:30 Kultur
Krach bei Suhrkamp Ulla Unseld-Berkéwitz soll zahlen und gehen Die Verleger-Witwe Ulla Unseld-Berkéwicz leitet den Suhrkamp-Verlag nicht länger. Sie soll Privates und Berufliches derart vermischt haben, dass sie Entschädigung zahlen muss. Das hat das Berliner Landgericht entschieden. 11. Dezember 2012 | 08:19 Kultur
Kreative Fotokunst Online-Galerie F8 eröffnet Filiale Wohnräume mit kreativer Fotokunst bereichern: Die neu eröffnete Fotogalerie F8 verspricht eine große Auswahl handsignierter Fotografie. Am 14. Dezember findet die Vernissage mit bis zu 100 Exemplaren statt. 10. Dezember 2012 | 11:39 Kultur
Nightout in Frankfurt Vinylbasteln mit kinetischer Energie Man kann es ihm nicht recht machen, unserem ptrk9000. Zumindest dann, wenn es um Raucherräume geht. Beim Weggehen sieht das natürlich ganz anders aus: dank Ugly Duckling und der Offenbacher afip. 10. Dezember 2012 | 11:07 Kultur
B3 Biennale auf Naxos Von Bewegtbildern und Geisterbahnen Bei der Eröffnung des Kick-offs zur Biennale des bewegten Bildes in der Naxoshalle wird klar, dass das Thema nicht einfach zu fassen ist. Hinweise aber lieferte Diedrich Diedrichsen in seiner Keynote. 07. Dezember 2012 | 12:17 Kultur
"New Yorkers" Die Stadt und das Individuum New York, die Stadt die niemals schläft. Auf dem Campus der Goethe Universität vermittelt der Frankfurter Fotograf Åkebrand, dargestellt in Schnappschüssen, Eindrücke aus der Weltmetropole. 06. Dezember 2012 | 15:43 Kultur
respektvolle Akzente Jüdisches Museum wird saniert und erweitert Fünf Jahre lang wurde die Erweiterung des jüdischen Museums diskutiert. Neue Akzente setzen und alter Substanz mit Respekt begegnen - eben dies tun die Preiträger des Wettbewerbs um die Sanierung des Jüdischen Museums, die jetzt nominiert wurden. 06. Dezember 2012 | 11:48 Kultur
Sachsenhausen Frankfurt Art Bar muss schließen 2005 machte im Ziegelhüttenweg die Art Bar auf, auf dass sich dort Musiker und Künstler treffen - bis jetzt, denn das Gebäude in Sachsenhausen soll abgerissen werden. Eine neue Location wird dringend gesucht. 06. Dezember 2012 | 10:25 Kultur
Nach Verhandlungen mit Investoren Bundesrechnungshof soll erhalten bleiben - zumindest teilweise Der Bundesrechnungshof steht unter Denkmalschutz. Den Investoren, die an ebengleicher Stelle die Innenstadt "entwickeln" wollen, war das natürlich ein Dorn im Auge. Nun verkündet die Stadt einen Kompromiss. 05. Dezember 2012 | 12:00 Kultur
Freier Eintritt für JOURNAL-Leser Die Biennale der bewegten Körper B3 - das soll 2013 eine Biennale der bewegten Bilder werden. Nach dem Kick-off am kommenden Freitag wird aber erstmal kräftig gefeiert. Übrigens an einem ehrwürdigen Ort: dem Abs-Saal der Deutschen Bank. 05. Dezember 2012 | 11:50 Kultur
B3 Bewegte Biennale in der Naxoshalle In diesem Jahr wird erstmal nur gekickofft bei der Biennale des bewegten Bildes B3. Ein umfangreiches Tagesprogramm haben die Macher dennoch auf die Beine gestellt. Der Weg in die Naxoshalle lohnt sich. 04. Dezember 2012 | 12:13 Kultur
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Das Kind in mir will achtsam morden“ Krimikomödie nach Karsten Dusse 04.07.2025 - 23:00 Uhr