Jenseits der Städtischen Bühnen Neue Förderrichtlinien für freie Theater Die Richtlinien zur Förderung der freien Darstellenden Künste wurden überarbeitet. Statt Institutionen werden jetzt Projekte gefördert, möglich sind Förderzeiträume von zwei bis vier Jahren. 31. März 2014 | 11:00 Kultur
Eine Hommage an den King of Pop „Thriller - live“ feiert das Œuvre Michael Jacksons Mehr als 40 Jahre lang prägte Michael Jackson die Musikgeschichte, wurde mit dem „Moonwalk“ zum Kult. Wir verlosen Tickets für die Tributeshow „Thriller – live“ in der Alten Oper. 31. März 2014 | 11:00 Kultur
Die Lüge Uwe Kolbe liest im Literaturhaus Seit Jahren geistern im Literaturbetrieb Gerüchte um den Roman, an dem Uwe Kolbe arbeitet. Am Mittwoch liest Kolbe, präsentiert vom JOURNAL FRANKFURT, daraus vor. Hier kann man Karten gewinnen. 28. März 2014 | 11:34 Kultur
"Home and Away and Outside" in der Schirn Vortrag von Tobias Rehberger im Live-Stream Die Veranstaltung in der Schirn ist schon ausgebucht, dabei sein können Sie trotzdem, wenn Tobias Rehberger über seine Ausstellung spricht. Am 1. April um 20 Uhr übertragen wir den Vortrag hier im Live-Stream. 27. März 2014 | 22:37 Kultur
Deutsches Filmmuseum Ein Filmabend für Volker Schlöndorff Der deutschen Filmregisseur Volker Schlöndorff wird am Montag 75 Jahre alt. Seinen Geburtstag feiert das Deutsche Filmmuseum mit einer Vorführung zweier seiner frühen Erfolgsfilme. 27. März 2014 | 17:09 Kultur
Street-Art in Frankfurt Herr Peng und seine Straßenkunst Der Straßenkünstler Peng hat sich nicht nur überall in der Stadt verewigt, seine Bilder, Sprüche und Sticker finden sich aber nicht nur auf Hauswänden und Laternenpfählen, sondern nun auch auf drei Ausstellungen. 27. März 2014 | 14:41 Kultur
25 Jahre Dialogmuseum Die dunkle Seite Frankfurts Im Dialogmuseum können Menschen nachempfinden, wie es ist, blind zu sein. Die Idee, die heute um die Welt geht, begann 1989 klein. Museumsleiterin Klara Kletzka und Initiator Andreas Heinecke blicken zurück. 27. März 2014 | 12:12 Kultur
Ralf König in der Caricatura Homo religiosus Die Caricatura widmet Ralf König bis zum 3. August eine Ausstellung. Im Mittelpunkt stehen die religionskritischen Arbeiten des Comic-Autors, aber seinem Stammthema, Homosexualität, bleibt König treu. 27. März 2014 | 10:00 Kultur
Michael Wollny bei den JAZZnights Tempo zurücknehmen Wenn sich Michael Wollny in seine Tasten vergräbt, fragt man sich: hat ihn Glenn Gould oder doch eher Schroeder von den Peanuts inspiriert? Für sein neues Album waren es vor allem viele „Klassiker“. 26. März 2014 | 15:50 Kultur
Kolumne von Ana Marija Milkovic Mailand und MyZeil Unsere Kolumnistin vergleich die Zeil mit Mailands Piazzas. Nicht ganz fair, gewiss. Doch dadurch wird deutlich, dass eine Fußgängerzone eben dieses ist: Die Fortführung des überholten Konzepts der autogerechten Stadt. 25. März 2014 | 17:01 Kultur
Schirn at Night Feiern wie die Franzosen Die Schirn Kunsthalle lässt das nächtliche Treiben des Montmartre wieder aufleben und verwandelt bei ihrer „Schirn at Night“-Party die Ausstellung „Esprit Montmartre“ in eine zeitgenössische Variante der Moulin Rouge. 25. März 2014 | 16:13 Kultur
„Reisenotizen“ im Museum Sinclair-Haus Barbara Klemm auf Goethes Spuren Das Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg stellt in einer Sonderausstellung die Reisezeichnungen von Goethe ausgewählten Fotografien von Barbara Klemm gegenüber – und schickt den Besucher auf eine Reise durch die Zeit. 25. März 2014 | 11:37 Kultur
Ausstellungen Museen Die dunkle Seite der Rose oder die Faszination des Gegenteils / Rosenmuseum Steinfurth Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr