Kolumne von Ana Marija Milkovic Ist das Kunst oder kann das weg? Unsere Kolumnistin lässt sich über ältere Männer aus, die es nicht lassen können, sich über "ureigenste Themen" auszulassen. Zum Beispiel den Zeit-Kolumnisten Harald Martenstein. Oder den Künstler Ottmar Hörl. 11. September 2015 | 10:59 Kultur
Filmclub Treppe 41 im Deutschen Filmmuseum Abgedrehtes mit Kreiszahl und Reifen Der Junge Filmclub Treppe 41 zeigt im Filmmuseum zwei ungewöhnliche Filme: Zum einen "Pi" von Darren Aronofsky, zum anderen den Trash-Horror "Rubber". Zwei abgedrehte Filme über die runden Dinge im Leben. 10. September 2015 | 16:26 Kultur
Kultur rund um das Bürgerfest Frankfurt feiert die Einheit mit Lesungen und Ausstellungen 25 Jahre Deutsche Einheit – in Frankfurt kann niemand in diesem Jahr einen Bogen um das Jubiläum machen, denn auch jenseits des Bürgerfestes Anfang Oktober erinnert Kulturinstitutionen mit Ausstellungen, Lesungen und Installationen an das historische Datum. 10. September 2015 | 14:22 Kultur
Dritter Künstler-Kiez Kreative Kräfte bündeln Schon zum dritten Mal findet am 13. September der Künstler-Kiez im Nordend statt. Ein Treffpunkt für Kreative und Anwohner des Viertels im und vorm Restaurant Gilgamesch in der Rotlint-/Ecke Hallgartenstraße. 10. September 2015 | 11:40 Kultur
Saisonstart der Galerien und mehr Ein Wochenende im Zeichen der Kunst Die Kunstgalerien starten am Wochenende mit ihrem 21. Rundgang in die Saison, die Goethe-Uni zeigt sehenswerte Videokunst im MAK und die Schirn plant eine Party zwischen den spektakulären Werken von Doug Aitken. 10. September 2015 | 11:35 Kultur
Sense of Doubt im Museum Angewandte Kunst Wider das Vergessen Das Museum Angewandte Kunst setzt sich gegen das Vergessen ein und ruft mit einer Videoausstellung Erinnerungen wach – mit 18 hochpolitischen Filmen von Künstlern aus der ganzen Welt. 10. September 2015 | 11:25 Kultur
Hörl-Installation auf dem Römerberg Invasion der Ampelmännchen Frankfurt feiert 25 Jahre Deutsche Einheit und das schon vor dem Bürgerfest vom 2. bis 4. Oktober. Einen Vorgeschmack bietet die Kunstinstallation von Ottmar Hörl auf dem Römerberg: 2500 bunte Ampelmännchen. 10. September 2015 | 11:10 Kultur
65 Jahre "Schmiere" Das schlechteste Theater der Welt hat Geburtstag Kabarett hat in Frankfurt ein Zuhause. So manch ein Bürger geht zum Lachen in den Keller, vorzugsweise in den Gewölbekeller des Karmeliterklosters. Denn dort ist die Schmiere beheimatet, ein Theater, dass am 9. September seinen 65. Geburtstag feiert. 10. September 2015 | 10:40 Kultur
Acht Betrachtungen im MMK An der Schnittstelle zwischen Literatur und Kunst Acht Autoren schreiben, was sie sich zu acht Kunstwerken des MMK ausgedacht haben und lesen das dann vor. So funktioniert die Veranstaltungsreihe Acht Betrachtungen, die das Literaturhaus zum zweiten Mal mit dem MMK organisiert. 09. September 2015 | 17:13 Kultur
Ausstellung von Christian Awe Ein überdimensionaler Willkommensgruß Der Künstler Christian Awe stellt in den kommenden Wochen seine Werke im Nextower aus. Durch den Verkauf von Bildern sollen soziale Projekte unterstützt werden. Darunter ein Kunstworkshop für jugendliche Flüchtlinge. 09. September 2015 | 11:00 Kultur
„Pfennig Bazar“ im Dominikanerkloster Schnäppchen kosten Geduld und Nerven Noch am heutigen Mittwoch findet im Dominikanerkloster zum zwölften Mal der „Pfennig Bazar“ statt. Zwischen Schuhen, Klamotten und Haushaltswaren kann man viele Schätze finden – jedoch nur mit viel Zeit. 09. September 2015 | 10:39 Kultur
Commerzbank investiert in Kultur Die Zukunft des English Theatre ist gesichert Das English Theatre darf für weitere sieben Jahre im Gallileo-Tower der Commerzbank mietfrei bleiben. Das Bankhaus will verstärkt als Sponsor von Kultur und Bildung auftreten. Damit sind lange Vertragsverhandlungen zu Ende gegangen. 09. September 2015 | 10:25 Kultur
Stadtevents-Tipp NACHT DER MUSEEN-Spezial – Nächtlicher Kunstgenuss inkl. Hotelübernachtung im Moxy Frankfurt City Center 10.05.2025 - 15:00 Uhr