Ikonische Szenen einer noch jungen Bundesrepublik: Die Fotografien Barbara Klemms haben prägnante Momente der Geschichte eingefangen. Nun können einige davon kommenden Samstag ersteigert werden.
tm /
Wer kennt ihn nicht? Der Kuss zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker gehört zum kollektiven Gedächtnis einer jungen Bundesrepublik. Die Frankfurter Fotografin Barbara Klemm fing ihn damals ein. Doch auch alltägliche und charakteristische Momenten in den Sechzigerjahren der BRD und DDR fing sie mit ihrer Kamera ein.
Letztes Jahr präsentierte das Kulturamt Frankfurt am Main anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten zum 25. Tag der Deutschen Einheit eine Auswahl ihrer Fotografien im Stadtraum unter dem Titel "Bilder zur Einheit".
Diese Motive werden nun kommenden Samstag in einer Auktion versteigert. Sämtliche Objekte sind Unikate mit Ausnahme der limitierten Edition von "Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember 1989" als Silbergelatineabzug in einer Auflage von 25 Stück. Sämtliche Objekte sind rückseitig datiert und signiert. Der Erlös geht an das Fotografie Forum Frankfurt.
>>> Vorbesichtigung am Samstag, 27. Februar, 11 bis 15 Uhr, Auktionsbeginn 19.30 Uhr im Auktionshaus Arnold, Bleichstraße 40-42.