Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: unsplash
Foto: unsplash

Das ist der Hammer!

Zwei ADC-Nägel für den Frankfurter Nachwuchs

Der Art Directors Club hat bei seinem diesjährigen Festival zwei junge Frankfurter für ihre kreativen Arbeiten ausgezeichnet: Ein virtueller Wanderführer und ein Kalender, der Amokläufe in den USA dokumentiert.
Das ADC-Festival ist Deutschlands größte Veranstaltung für Kreativität und Design. Wenn einmal im Jahr der Art Directors Club die Kreativbranche auffordert, ihre Arbeit zur Prämierung einzureichen, werden die besten Ergebnisse mit bronzenen, silbernen oder goldenen Nägeln ausgezeichnet. In diesem Jahr hat die European School of Design wieder zwei der begehrten Nägel nach Frankfurt geholt.

Designstudent Julian Marburger gewann einen silbernen ADC-Nagel für seinen virtuellen Wanderführer „HikeMadeira“. Zwei Monate ist er die Strecken auf der Insel abgewandert, hat kartografiert, dokumentiert, fotografiert und mit einer Drohne 360 Grad-Filme aufgenommen. Interessierte Urlauber können vor dem eigentlichen Besuch schon mal vorab einen virtuellen 3D-Rundgang machen: www.hikemadeira.eu

Ein bronzener ADC-Nagel ging an Designstudentin Laura Hess. In ihrem Kalender „Mass Shot“ informiert sie über Amokläufe in den USA, der 365 dieser Taten recherchiert und kalendarisch zuordnet.
 
8. Mai 2018, 10.48 Uhr
ms
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Die Frankfurter Romanfabrik hat einen neuen Leiter. Gregor Praml wird die Institution nach dem Tod von Michael Hohmann übernehmen.
Text: ktho / Foto: Linda Reich und Gregor Praml bei der Vertragsunterzeichnung @Romanfabrik
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
26. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Kinder
  • Schwarzweißchen
    Löwenhof | 10.00 Uhr
  • Urmel schlüpft aus dem Ei
    Theater Rüsselsheim | 09.00 Uhr
  • Lego Treff
    Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Tuesday Night Skating
    Hafenpark | 20.30 Uhr
  • Wo steht Lateinamerika im neuen Ost-West-Konflikt? – Poltische Positionen zwischen Antiamerikanismus und Panamerikanismus
    Saalbau Dornbusch | 19.30 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 17.00 Uhr
Kunst
  • Follow Fluxus. Daniela Ortiz
    Nassauischer Kunstverein | 14.00 Uhr
  • Leidenschaftlich Figurativ
    Kunsthalle Jesuitenkirche | 10.00 Uhr
  • Aber ich lebe. Den Holocaust erinnern
    Kunsthaus | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Takeshi's Cashew
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Wind Rose
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bettina Franke und Bernd Köhler
    Locomotion Tanzbühne | 19.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Takeshi's Cashew
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Wind Rose
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bettina Franke und Bernd Köhler
    Locomotion Tanzbühne | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Leon Wenzel
    Kurtheater | 19.30 Uhr
  • Oper to go
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 19.00 Uhr
  • Vadim Gluzman, Pinchas Zukerman, Seiji Okamoto u.a.
    Casals Forum | 19.45 Uhr
Theater / Literatur
  • Terézia Mora
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Das wirkliche Leben
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Elena Fischer
    Stadtkirche | 19.00 Uhr
Freie Stellen