eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: unsplash
Foto: unsplash

Das ist der Hammer!

Zwei ADC-Nägel für den Frankfurter Nachwuchs

Der Art Directors Club hat bei seinem diesjährigen Festival zwei junge Frankfurter für ihre kreativen Arbeiten ausgezeichnet: Ein virtueller Wanderführer und ein Kalender, der Amokläufe in den USA dokumentiert.
Das ADC-Festival ist Deutschlands größte Veranstaltung für Kreativität und Design. Wenn einmal im Jahr der Art Directors Club die Kreativbranche auffordert, ihre Arbeit zur Prämierung einzureichen, werden die besten Ergebnisse mit bronzenen, silbernen oder goldenen Nägeln ausgezeichnet. In diesem Jahr hat die European School of Design wieder zwei der begehrten Nägel nach Frankfurt geholt.

Designstudent Julian Marburger gewann einen silbernen ADC-Nagel für seinen virtuellen Wanderführer „HikeMadeira“. Zwei Monate ist er die Strecken auf der Insel abgewandert, hat kartografiert, dokumentiert, fotografiert und mit einer Drohne 360 Grad-Filme aufgenommen. Interessierte Urlauber können vor dem eigentlichen Besuch schon mal vorab einen virtuellen 3D-Rundgang machen: www.hikemadeira.eu

Ein bronzener ADC-Nagel ging an Designstudentin Laura Hess. In ihrem Kalender „Mass Shot“ informiert sie über Amokläufe in den USA, der 365 dieser Taten recherchiert und kalendarisch zuordnet.
 
8. Mai 2018, 10.48 Uhr
ms
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
„Kunstfreiheit am Limit?“ fragt die jüdische Gemeinde und lässt im Kontext der documenta 15 über Antisemitismus im Kunstbetrieb diskutieren.
Text: Katja Thorwarth / Foto: Red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
31. März 2023
Journal Kultur-Tipps
Kinder
  • Die kleine Zauberflöte
    Papageno-Musiktheater im Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Peter Pan
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Eierskulpturen
    Kinderkunstschule Bad Homburg | 17.00 Uhr
Kinder
  • Die kleine Zauberflöte
    Papageno-Musiktheater im Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Peter Pan
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Eierskulpturen
    Kinderkunstschule Bad Homburg | 17.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberflöte
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Oryx and Crake
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
und sonst
  • Dippemess
    Festplatz am Ratsweg | 14.00 Uhr
  • Tatort Frankfurt – Frankfurter Kriminalfälle & Rechtsgeschichte
    Frankfurter Stadtevents | 18.30 Uhr
  • Überlichtschnelle Plasma-Jets: Die Leuchtfeuer schwarzer Löcher
    Physikalischer Verein – Gesellschaft für Bildung und Wissenschaft | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rosemarie Trockel
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
  • Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
    Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster | 11.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Life is but a dream
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Disney on Ice
    Festhalle | 14.30 Uhr
  • Der Besuch der Alten Dame
    Kellertheater | 20.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Michael Wollny
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Alexa Feser
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Finch
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Bahnhofsviertel@Night
    Bahnhofsviertel | 22.00 Uhr
  • Nachtbeben Vol. 2
    Nachtleben | 23.00 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Casino Lounge Spielbank Bad Homburg | 21.00 Uhr
Freie Stellen