Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Das ist der Hammer!

Zwei ADC-Nägel für den Frankfurter Nachwuchs

Der Art Directors Club hat bei seinem diesjährigen Festival zwei junge Frankfurter für ihre kreativen Arbeiten ausgezeichnet: Ein virtueller Wanderführer und ein Kalender, der Amokläufe in den USA dokumentiert.
Das ADC-Festival ist Deutschlands größte Veranstaltung für Kreativität und Design. Wenn einmal im Jahr der Art Directors Club die Kreativbranche auffordert, ihre Arbeit zur Prämierung einzureichen, werden die besten Ergebnisse mit bronzenen, silbernen oder goldenen Nägeln ausgezeichnet. In diesem Jahr hat die European School of Design wieder zwei der begehrten Nägel nach Frankfurt geholt.

Designstudent Julian Marburger gewann einen silbernen ADC-Nagel für seinen virtuellen Wanderführer „HikeMadeira“. Zwei Monate ist er die Strecken auf der Insel abgewandert, hat kartografiert, dokumentiert, fotografiert und mit einer Drohne 360 Grad-Filme aufgenommen. Interessierte Urlauber können vor dem eigentlichen Besuch schon mal vorab einen virtuellen 3D-Rundgang machen: www.hikemadeira.eu

Ein bronzener ADC-Nagel ging an Designstudentin Laura Hess. In ihrem Kalender „Mass Shot“ informiert sie über Amokläufe in den USA, der 365 dieser Taten recherchiert und kalendarisch zuordnet.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Mai 2018, 10.48 Uhr
ms
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Warum Charly Körbels Gehirn ins Museum kommt
In der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums treffen Erkenntnisse der Natur- und Neurowissenschaften auf konkrete Beispiele der Leistungen des Gehirns beim Fußballsport.
Text: Sina Claßen / Foto: Frankfurter Fußball-Legende „Charly“ Körbel beim 3D-Scan © Anna Gala
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Fox Stevenson
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Kapelle Petra
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Hotel Bossa Nova
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 21.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • | Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 19.00 Uhr
  • Elster Trio
    Holzhausenschlösschen | 19.30 Uhr
  • Novo Quartet
    Villa Bonn | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo van Nelsen
    Die Schmiere | 20.00 Uhr
  • Footlose – Das Musical
    myticket Jahrhunderthalle | 18.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Martín La Roche
    Nassauischer Kunstverein | 18.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 09.30 Uhr
  • Die Häschenschule
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Hausfrauen – die neuen Internetstars
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
  • Wander Woman
    Hugenottenhalle | 20.00 Uhr
Freie Stellen