eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Charity-Konzert im Radisson

Kaye-Ree spielt für den guten Zweck

Kaye-Ree und Band spielen am 9. September im Radisson Blu Hotel ein Charity-Konzert zugunsten der Friedensinitiative „MasterPeace“, die sich für eine friedliche und zukunftsfähige Welt engagiert.
Die Künstlerin Kaye-Ree samt Band wird die Besucher mit einem Mix aus Soul, Folk, Pop und R&B unterhalten. Und das für einen guten Zweck! Am Montag, den 9. September, um 20 Uhr beginnt das erste Charity-Konzert im Radisson Blu Hotel in der Franklinstraße, dessen Erlös der weltweiten Friedensinitiative „MasterPeace“ zugutekommt. Die Initiative möchte jeden dazu animieren, sein Talent für den Frieden und den Aufbau einer kultur- wie nationenübergreifenden Zusammengehörigkeit einzusetzen und dadurch zu einer friedlichen und zukunftsfähigen Welt mit weniger bewaffneten Konflikten beizutragen. Entsprechend heißt es auf der Internetseite: “We are dedicated to put, Music above fighting.”

Mit dem Benefiz-Konzert gehen die Musiker mit gutem Beispiel voran. Kaye-Ree hat einen iranischen Vater und eine deutsche Mutter und tritt mit ihrer Band auf, bestehend aus leidenschaftlichen Musikern aus der ganzen Welt sowie aus verschiedenen Kulturkreisen. Mit ihrer Musik setzt sie sich über Landes- und Glaubensgrenzen hinweg und versucht, mithilfe tiefgründiger Lyrics die Botschaft weltweiten Friedens zu vermitteln. Wie ihr das gelingt, ist am 9. September ab 20 Uhr hörbar.

Tickets für das Kaye-Ree Charity-Konzert im Radisson Blu Hotel in der Franklinstraße 65 kosten 15 Euro im Vorverkauf (plus Gebühren) und 20 Euro an der Abendkasse. Der Erlös geht 1:1 an „MasterPeace“. Der Vorverkauf erfolgt online über Frankfurtticket.
 
29. Juli 2013, 08.13 Uhr
lam
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
And This is Us
Seismographen ihrer Zeit
Der Frankfurter Kunstverein zeigt die Arbeiten von elf Künstlerinnen und Künstlern. Sie stehen für die Vielfalt aktueller Kunstproduktionen der Stadt und zeichnen ein Bild der Fragen, die junge Menschen an unsere Gesellschaft stellen.
Text: Jasmin Schülke / Foto: Rashiyah Elangas Videoarbeit „Another dream under the Troposhere" © Wolfgang Guenzel
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. März 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Frankfurts schönste Bauten Inside – Hinter den Kulissen des Frankfurter Römers
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Zoo Frankfurt
    Zoo Frankfurt | 09.00 Uhr
  • Das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Ölfabrik
    Die Fabrik | 17.30 Uhr
Kinder
  • Lernen beim Schlosskater Ferdinand
    Holzhausenschlösschen | 14.00 Uhr
  • Valeska – Und ihre Schritte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Das Neinhorn
    Alter Posthof | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Wer hat meinen Vater umgebracht / Das Ende von Eddy
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Trennung für Feiglinge
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • Die Laborantin
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
Kunst
  • Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Wolken
    Museum Sinclair-Haus | 14.00 Uhr
  • Sebastian Volz
    Filiale | 14.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Fools Garden
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Ensiferum
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Freie Stellen