Die Frankfurter Fotografin Anja Conrad stellt in ihrem Bildband „Everything is always so perfect when you are in it“ ihre neuen Arbeiten vor, die im Maria Shop in einer Ausstellung präsentiert werden.
Anett Göthe /
Myriam Beltz steht mit ihrem Fashion-Shop Maria in der Fahrgasse 10 nicht nur für puristische Mode, die so ganz und gar nicht von Produkten des Massenkonsums geprägt ist, sondern präsentiert von Zeit zu Zeit Ausstellungen zeitgenössischer Künstler oder stellt in Lesungen künstlerisch-literarische Neuerscheinungen vor. In ihren modischen White Cube hat nun Myriam Beltz die Frankfurter Fotografin Anja Conrad eingeladen, die am 2. Mai um 19 Uhr ihr neues Buch „Everything is always so perfect when you are in it“ vorstellen wird. Neben der Buchpräsentation wird im Laden zeitgleich eine Ausstellung mit fotografischen Arbeiten aus Anja Conrads Œuvre eröffnet, die bis zum 6. Juni bei Maria zu sehen sein wird.
Ein Gartenschlauch, der Lichtschalter oder die sich im Schaufenster spiegelnden roten Lippen sind Anja Conrads Helden großer Gefühle. In ihren Bildern wird das Unbedeutende zu einer singulären Erfahrung, das Unwesentliche zum Wesentlichen – und das Schöne formt die wertfreie Präsenz der Dinge. Conrads Buch ihrer fotografischen Serie „Everything is always so perfect when you are in it“ ist eine Liebeserklärung an das, was uns täglich umgibt: Eine rote Tür, Unkraut, das aus Betonplatten hervorsprießt oder ein glühendes Warnlicht in der Abendsonne. Eine Realität, die allein durch die Kamera entsteht und den Wunsch nach der großen Wahrheit formuliert. Das Organische ihrer Bildsprache sprengt den Rahmen einer Welt, die formal aus markanten Sichtachsen und geraden Linien zu bestehen scheint. Das Fotografieren ist für Anja Conrad ein Akt der ästhetischen Befreiung und ein Umordnen der Dinge.
>> Anja Conrad „Everything is always so perfect when you are in it“, Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung, 2.5., 19 Uhr, Maria Shop, Fahrgasse 10