Neue Afterwork-Party-Reihe „Feier!Abend“ Den Feierabend über den Dächern der Stadt ausklingen lassen Auf der Dachterrasse des Leonhard’s startet am 11. Juli eine neue Party-Reihe. Donnerstags kann hier in den Monaten Juli und August direkt im Anschluss an die Arbeit gefeiert werden – indoor und outdoor mit Ausblick auf die Frankfurter Skyline. 10. Juli 2019 | 11:02 Kultur
Kommunaler Finanzreport der Bertelsmann Stiftung Frankfurt hebt den Landesdurchschnitt Hessens Kommunen schneiden gut ab im aktuellen Kommunalen Finanzreport: Sie haben bundesweit die höchsten Steuereinnahmen pro Kopf und 2018 zum dritten Mal in Folge einen Überschuss erwirtschaftet. Die Wirtschaftsmetropole Frankfurt spielt dabei eine entscheidende Rolle. 10. Juli 2019 | 10:58 Stadtleben
PERÚ PURO nominiert für Nachhaltigkeitspreis 2020 „Es war noch nie so lecker, Gutes zu tun“ PERÚ PURO importiert nachhaltig angebauten Urkakao aus Peru und verarbeitet ihn hier zu hochwertigen Produkten weiter. Nun wurde das Frankfurter Start-Up für gleich zwei wichtige Preise nominiert. 10. Juli 2019 | 10:12 Küchengeflüster
Don Juan sucht neue Bleibe Ein heimatloser fünfter Platz 15 Jahre lang befand sich die spanische Tapas Bar Don Juan in den Räumlichkeiten der Fahrgasse 15 in der Altstadt. Nach der Schließung Ende Juni muss nun ein neuer Standort her. 09. Juli 2019 | 13:58 Auf und Zu
Georg-Büchner-Preis 2019 geht an Lukas Bärfuss „Ein herausragender Erzähler und Dramatiker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ Der diesjährige Georg-Büchner-Preis wird an den Schweizer Literaten Lukas Bärfuss verliehen. Als „herausragender Erzähler und Dramatiker der deutschsprachigen Gegenwartslitertur“ erhält er am 2. November den mit 50 000 Euro dotierten Preis. 09. Juli 2019 | 11:50 Kultur
Ikea startet bundesweiten Rückkauf Zweite Chance für alte Möbel Ab kommender Woche können gebrauchte Ikea-Möbel, die in gutem Zustand sind, in allen 53 deutschen Einrichtungshäusern der Kette zurückverkauft werden. Das schwedische Einrichtungshaus möchte damit dazu beitragen, die Nutzungsdauer von Möbelstücken zu verlängern. 09. Juli 2019 | 11:43 Stadtleben
Maßnahme zur Vermeidung von Fahrverboten Kürzere Wartezeiten an Ampeln für den ÖPNV Entlang der Tramlinie 12 und der Buslinie 36 sollen 24 Ampelanlagen modernisiert werden. Dadurch sollen die Wartezeiten für den ÖPNV verkürzt, ein gesünderes Stadtklima geschaffen und Fahrverbote vermieden werden. 09. Juli 2019 | 11:04 Urbanes Frankfurt
Internationale Allianz von Stadtoberhäuptern „Wir treten Hass und Antisemitismus entschieden entgegen“ Der Hessische Städtetag hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Israelischen Kommunalen Spitzenverbands und Vertretern aus den USA eine Initiative der weltweiten Stadtoberhäupter im Kampf gegen Hass, Antisemitismus und die sogenannte BDS-Kampagne ins Leben gerufen. 09. Juli 2019 | 10:58 Politik
Seenotrettung: Interview mit Anita Starosta „Frankfurt sollte sich zur sicheren Hafenstadt erklären“ Rund 1500 Menschen gingen am vergangenen Samstag in Frankfurt auf die Straße und zeigten sich solidarisch mit Carola Rackete, der Kapitänin der „Sea Watch 3“. Der Organisation „Seebrücke Frankfurt“ geht das nicht weit genug. Ein Gespräch über Seenotrettung und Solidarität. 09. Juli 2019 | 10:35 Stadtleben
Loveball-Frankfurt am 21. September 2019 Bunte Charity-Party zugunsten der AIDS-Hilfe Am 21. September findet der diesjährige Loveball statt – in diesem Jahr mit einem neuen Konzept, das Musik und Tanz in den Vordergrund stellt. Zur Unterstützung der AIDS-Hilfe Frankfurt können Gäste auf Musik von Mousse T., Alma und Julian Smith tanzen. 09. Juli 2019 | 10:09 Kultur
Einblick in das Café der AIDS-Hilfe Polyamor bei Kaffee und Kuchen im Switchboard Die ehrenamtlich geführte Cafébar Switchboard in der Alten Gasse ist heute bunter Treffpunkt der Frankfurter LGBTQ*-Szene. Gegründet wurde es vor 31 Jahren aus einem traurigen Anlass. 08. Juli 2019 | 14:00 Top-Themen
Bombenentschärfung im Ostend Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft Nach intensiven Vorbereitungen wurde am vergangenen Sonntag die 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe im Frankfurter Ostend durch den Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt entschärft. Rund 16 500 Menschen mussten zuvor aus ihren Häusern evakuiert werden. 08. Juli 2019 | 13:13 Stadtleben
Ausstellungen Museen 1975 – Schlager, Schlaghosen, Satelliten und Saigon / Stadtgalerie Bad Soden am Taunus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Ich stinke, also bin ich - Mit Bäppi auf den Spuren von Ludwig dem XIV im Theater Alte Brücke 14.10.2025 - 19:30 Uhr