Partner
Foto: Lukas Gedziorowski
Politiker
Daniela Birkenfeld
Dezernentin für Soziales, Jugend und Recht (CDU)
Geboren am 12.10.1959 in Frankfurt am Main
Birkenfeld machte eine Verwaltungsausbildung bevor sie in Frankfurt Wirtschafts-, Rechts- und Politikwissenschaften studierte. Bis zur Promotion im Jahr 1990 arbeitete sie als Rechtsanwältin, später war sie als Rechtsreferentin für das Land Hessen tätig. Von 1991 bis 2007 war sie Professorin an der Verwaltungsfachhochschule Hessen für die Lehrfächer Kommunal-, Europa- und Allgemeines Verwaltungsrecht. Seit 2007 ist sie Stadträtin.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Daniela Birkenfeld
Um Impfberechtigen eine sichere Fahrt zu ihrem Termin zu ermöglichen, will die Stadt Frankfurt kostenlose Taxigutscheine verteilen. Im Impfzentrum selbst kam es in den ersten Tagen nach der Öffnung zu längeren Wartezeiten.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: symbolbild © Unsplash/Steven Cornfield
Jahresstatistik des Frankfurter Standesamts

Das Standesamt Frankfurt hat kürzlich seine Statistik für das Jahr 2020 veröffentlicht. Neben einer gleichbleibenden Geburtenrate und weniger Eheschließungen zeigt sich nur ein leichter Anstieg der Sterbefälle – trotz Pandemie.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Sandy Millar © Unsplash
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich seinem Ende zu: Wir haben einen Blick auf die Themen in der Stadt geworfen, die 2020 geprägt und Sie besonders interessiert haben – abseits von Corona.
Weiterlesen >>
Text: ez/sie/rom/jwe / Foto: red
Die Stadt Frankfurt hat ein Maßnahmenpaket für Drogengebrauchende beschlossen: Ab Januar sollen zusätzliche Schlafplätze finanziert und Betroffene auch ohne Krankenversicherung substituiert werden. Die Maßnahmen gelten zunächst für sechs Monate.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Dirk Ostermeier
Die Kundgebung „Frankfurt hat Platz“ soll am Donnerstagabend auf die Situation von Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam machen. Die Initiator:innen fordern unter anderem die Unterbringung von Wohnungslosen und Geflüchteten in leerstehenden Hotels.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Dirk Ostermeier
Durch den Antrag eines Gastronomen wurde die Sperrstunde durch ein Eilverfahren des Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel in Frankfurt bis zum Montag gekippt. Das Alkoholabgabeverbot ab 23 Uhr gilt jedoch weiterhin.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash
Am 1. November öffnet die städtische Notübernachtung in der B-Ebene der U-Bahn-Station am Eschenheimer Tor. Dort sollen jede Nacht 150 obdachlose Menschen einen Schlafplatz finden; zusätzlich ist der Kältebus des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten unterwegs.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Deliah Eckhard/Stadt Frankfurt
Der Frankfurter Jugendring und der Stadtschüler*innenrat Frankfurt fordern eine bessere Einbindung von Jugendlichen in die Politik. Hierfür haben die beiden Verbände nun die Projektgruppe „JugendMachtFrankfurt“ gegründet.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash
Peter Feldmann (SPD) will Deutschlands erster gläserner Oberbürgermeister werden, das teilte das Frankfurter Stadtoberhaupt am Donnerstag mit und händigte seinen Steuerbescheid aus. In der anschließenden Stadtverordnetenversammlung hagelte es dennoch Kritik für Feldmann.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn/Johanna Wendel / Foto: red
Bisher schwieg Zübeyde Feldmann, die Frau des Oberbürgermeisters, zu den Vorwürfen gegen sie in der AWO-Affäre. Nun äußerte sie sich öffentlich und kritisiert dabei die „Diffamierungen einzelner CDU-Mitglieder“.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: © Bernd Kammerer