Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Ein komplexes Problem mit gigantischer Dunkelziffer Am heutigen Mittwoch findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Gerade während der Corona-Pandemie könnte sich die Situation für Betroffene zuspitzen, verlässliche Zahlen gibt es aber noch nicht. Auch eine spätere Anzeigenwelle ist denkbar. 25. November 2020 | 12:35 Stadtleben
Kurse für Kinder Fit fürs Homeschooling Die Corona-Krise hat es gezeigt: Die Digitalisierung spielt von Tag zu Tag eine größere Rolle – vor allem im Alltag von Kindern. Das Frankfurter Start-up „D-Champs“ hat ein breites Kursangebot entwickelt, mit denen es unter anderem auch fit fürs Homeschooling machen will. 25. November 2020 | 12:10 Stadtleben
Corona-Kontaktbeschränkungen Länder legen Plan für Weihnachten vor Der Teil-Lockdown wird aller Voraussicht nach verlängert, da die Anzahl der Neuinfektionen nicht signifikant sinkt. Über die Weihnachtstage wollen die Bundesländer jedoch eine Ausnahme bei den Kontaktbeschränkungen festlegen. 24. November 2020 | 13:15 Stadtleben
Querdenken-Großdemo angekündigt Uwe Becker: „Extremistische Querköpfe sind in Frankfurt nicht willkommen“ Am 12. Dezember soll in Frankfurt erneut eine Querdenken-Großdemonstration stattfinden. Anlässlich dessen kritisierte nun unter anderem Bürgermeister Uwe Becker das Bündnis öffentlich und warf ihm vor, Antisemitismus zu schüren. 24. November 2020 | 12:59 Stadtleben
Impfzentren ab Mitte Dezember einsatzbereit Hessen strebt 30 000 Impfungen pro Tag an Noch gibt es in Deutschland keinen zugelassenen Impfstoff gegen das Coronavirus, gerechnet wird damit im Dezember oder Januar. Bund und Länder bereiten sich nun intensiv auf die Zulassung vor und richten Testzentren ein. In Hessen soll es davon rund 30 geben. 23. November 2020 | 13:20 Stadtleben
Geschenkeaktion für bedürftige Kinder 5000 Geschenke für bedürftige Kinder Wunschkarte mitnehmen, Geschenk kaufen und damit an der Aktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“ teilnehmen. Seit 25 Jahren verteilt das Frankfurter Kinderbüro Geschenke an bedürftige Kinder, in diesem Jahr steht die Überraschung im Vordergrund. 23. November 2020 | 13:15 Stadtleben
5000 Euro für Hinweise NSU 2.0: Anwältin Başay-Yıldız schreibt Belohnung aus Noch gibt es wenig Fortschritt bei den Ermittlungen zu den Verfassern der NSU 2.0-Drohschreiben. Um diese voranzutreiben, hat die Frankfurter Anwältin Seda Başay-Yıldız über Twitter nun eine Belohnung von 5000 Euro für Hinweise ausgeschrieben. 23. November 2020 | 12:47 Stadtleben
Fahrer vermutlich zu schnell SUV kommt von Straße ab – zwei Menschen sterben Auf der Oskar-von-Miller-Straße ist am Samstag ein Mann mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und auf den Bürgersteig gerast; zwei Menschen starben dabei. Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf ein Autorennen oder einen Anschlag. 23. November 2020 | 12:40 Stadtleben
Woche der Abfallvermeidung Fermentieren statt wegwerfen Am Samstag hat die Europäische Woche der Abfallvermeidung begonnen. In Frankfurt beteiligen sich 21 Initiativen, Unternehmen und Verbände und setzen sich mit verschiedenen, teils virtuellen Projekten für mehr Achtsamkeit ein. 23. November 2020 | 11:09 Stadtleben
Tag der Kinderrechte 20 Jahre Recht auf gewaltfreie Erziehung Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Parallel dazu feiert auch das Recht auf gewaltfreie Erziehung 20-jähriges Jubiläum. Ein Thema, das durch die Corona-Krise wichtiger denn je erscheint. 20. November 2020 | 13:20 Stadtleben
Verbot der Stadt rechtswidrig Rund 500 Menschen nehmen an „Coronainfo-Tour“ teil Unter dem Motto „Aufklärung zum Thema Corona Fakten“ fand am Donnerstagabend eine Kundgebung in Frankfurt statt. Bis zu 500 Menschen nahmen teil, es blieb weitestgehend friedlich. Die Stadt Frankfurt hatte zuvor versucht, die Kundgebung zu verbieten. 20. November 2020 | 13:15 Stadtleben
Frankfurter Bücherkoffer Mit Büchern (auf)wachsen Pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag beginnt das vom Frankfurter Dezernat für Integration und Bildung geförderte Projekt „Frankfurter Bücherkoffer“. Die Koffer sollen Kinder unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft frühzeitig auf ihrem Bildungsweg unterstützen. 20. November 2020 | 13:04 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Der Tod am Nil - Mit Bäppi auf den Spuren der spektakulärsten Pharaonen im Theater Alte Brücke 16.09.2025 - 19:30 Uhr