Am 30. Juni soll Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wullf zum Nachfolger von Bundespräsident Horst Köhler gewählt werden. Hessen wird zu dieser Wahl 45 Wahlmänner und –frauen entsenden. Das ist eine Stimme mehr, als noch vergangenes Jahr, in dem Horst Köhler zum zweiten Mal gewählt wurde. Am 15. Juni entscheidet sich im Landtag, welches politische Lager der zusätzliche Wahlmann oder die zusätzliche Wahlfrau erhält.
Nach Berechnungen des Landtages kann die CDU-Fraktion 18 Vertreter entsenden. Die SPD-Fraktion schickt elf, die FDP acht, die Grünen sechs und die Linke zwei Wahlmänner oder –frauen zur Bundesversammlung.