Zwei Zeitreiseführer im Gespräch

Hoppe wirft die Zeitmaschine an

Favorisieren Teilen Teilen

Felicitas Hoppe und Valentin Groebner sprechen über wissenschaftliche und literarische Geschichtsinszenierung. Die Schriftstellerin und der Historiker sind zu Gast auf der Mittwochskonferenz der Goethe-Universität.

lam /

Die Vergangenheit stellt sich uns als unzugängliches Land dar. Sie ist und bleibt unerreichbar. Geschichte hingegen ist die Darstellung dieser Vergangenheit. Sie kann von lebendigen Protagonisten erzählt und präsentiert werden. Deshalb werfen der Historiker Valentin Groebner und die Schriftstellerin Felicitas Hoppe, die selbst am Goethe-Institut Deutsch als Fremdsprache unterrichtete, die Zeitmaschine an. In Ihrem Gespräch werden sie sich über Themen wie Rekonstruktion und Erfindung, Wahrheit und Fälschung, über die Wahl der Mittel und über den großen Motor der Wünsche unterhalten.

Die Veranstaltung findet am 3. Juli, von 18 bis 20 Uhr im Rahmen der Vorlesungsreihe „Mittwochskonferenzen“ des Forschungszentrums für Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität satt. Alle Vorträge stehen im Zusammenhang mit den im Zentrum organsierten Forschungsfeldern und finden während der Vorlesungszeit statt. Veranstaltungsort ist der Raum 441 im IG-Farben-Haus auf dem Campus Westend.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige