Pfarrer Jeffrey Myers von der Alten Nikolaikirche am Römerberg hat uns wieder eine Mail geschickt, die wir den Lesern nicht vorenthalten wollen. Immerhin werden hier interessante Fragen aufgeworfen: Was wäre, wenn die Heiligen Drei Könige Frauen gewesen wären? Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt. Sie wären rechtzeitig angekommen. Sie hätten bei der Geburt geholfen. Sie hätten etwas zu essen vorbereitet. Und sie hätten praktische, nützliche Geschenke gebracht... ...wie zum Beispiel Handschuhe und Schals, gerade bei den winterlichen Temperaturen zu Beginn des neuen Jahres.
Wer also zum Dreikönigstag (also heute) jemandem eine Freude machen und Handschuhe oder einen Schal (ein nützliches Geschenk!) schenken möchte, kann dies in der Alten Nikolaikirche am Römerberg tun. Alle an der Krippe gespendeten Handschuhe und Schale werden an Menschen, Kinder wie Erwachsene, die sich mitten im Winter über ein solches Geschenk freuen würden, über u.a. die Lazarus Wohnsitzlosenhilfe e.V. weitergeleitet.
Zum Dreikönigstag 2010 kann man sich auch die Weihnachtskrippe in der Alten Nikolaikirche, die zu Weihnachten vor 60 Jahren zum ersten Mal aufgestellt wurde, anschauen. Die Krippe, die im Jahr der Wiedereinweihung der Alten Nikolaikirche nach dem Wiederaufbau geschaffen wurde, stammt aus Oberammergau. Apropos Krippe: In den letzten Jahren war eine lebendige Maus hin und wieder in der Alten Nikolaikirche zu sehen, und zwar hat neben Ochs und Esel auch eine kleine Kirchenmaus ein Zuhause in der Weihnachtskrippe gefunden. Also selbst die kleinsten in Gottes Schöpfung finden einen Platz, dazu etwas Wärme und Freundlichkeit, mitten im Winter in der Kirche. (Foto: Flickr/KlausNahr