Plakatwettbewerb zur Buchmesse

Der Gewinner heißt HfG Offenbach

Favorisieren Teilen Teilen

Die drei Siegermotive des Plakatwettbewerbs der Frankfurter Buchmesse stehen fest. Die Motive „Rentier“, „Stille“ und „Spiegelbild“ haben gewonnen. Die Werke stammen alle von Studierenden aus Offenbach.

viz /

„Finnland. Cool.“, so lautet das Motto des Gastlands bei der Buchmesse. Und mit „Coolness überzeugt“, haben auch die drei Siegerplakate, die die Besucher der Messe ab September in Frankfurt begrüßen werden. Die Gewinner des Wettbewerbs sind Studenten der Hochschule für Gestaltung in Offenbach (HfG).

„Alle drei Gewinnermotive sind einfach cool – so wie das Gastland auch und sie funktionieren schnell“, sagt Martin Hegel vom Museum Angewandte Kunst und Mitglied der Jury.

Auf Platz eins landete Svetlana Mijic. Ihre stilisierte Rentierzeichnung erinnert, laut Jury, an eine urbane Höhlenzeichnung und begeistert dadurch, dass sie als Icon ganz eigenständig, ohne weitere Erklärung, stehen kann. Die Studentin erhält ein Preisgeld von 1.500 Euro. Der zweite Platz geht an Mathias Bär. Seine Idee „Stille Wasser“ habe das Prinzip „laut durch leise“ zum Tragen gebracht und sei thematisch nah an dem, was die Jury mit Finnland verbinde, so Hegel. Für die Auszeichnung bekommt er 1000 Euro. Mit dem „Spiegelbild“, hat Karin Rekowski den dritten Platz erreicht. Ihr Modell sei idyllisch und "punkig" zugleich und habe eine tolle Dynamik. Sie erhält 500 Euro Preisgeld.

Studierende von vier Hochschulen aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Aus insgesamt 80 Entwürfen, wurden am Ende zehn ausgewählt, die am Donnerstag im Museum Angewandte Kunst zu sehen waren. Sie werden während der Buchmesse (8.-12. Oktober) als Postkarte erhältlich sein; online kann man sie sich schon jetzt ansehen. Ab September werden die drei Gewinner-Plakate in Frankfurt ausgehängt. Sie dienen als Gruß an die Gäste der Buchmesse.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige