KulturTagJahr-Finale im Frankfurt LAB

Bessere Schulnoten durch Teamwork

Favorisieren Teilen Teilen

Düstere Klänge, Dreitänze und bewegliche Podeste. 100 Achtklässler haben sich beim diesjährigen KulturTagJahr mit dem zentralen Thema „Camouflage und Mimikry“ auseinandergesetzt. Die Ergebnisse führen sie am heutigen Freitag in einer interdisziplinären Aufführung vor.

Sadaf Sharaf /

Wenn eine Schwebfliege plötzlich die Farbe einer gefährlichen Wespe annimmt, nennt man das Mimikry. Eine Wandlung, bei der ein wehrloses Tier die Farbe oder die Gestalt eines gefürchteten und wehrhaften Tieres annimmt. Wandlung und Tarnung war Thema des diesjährigen KulturTagJahres, bei der sich 100 Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs mit acht Künstlern eine besondere Aufführung ausgedacht haben. Durch spezielle Choreographien sind die Kinder in eine neue Haut geschlüpft, tarnten sich als Geheimagenten und behandelten so das Thema „zweite Haut“. Darum ging es nämlich in dem Projekt. Um das Nachahmen, Täuschen, Verwandeln und Verschwinden in der Natur.

„Die Kinder erobern die Bühne“, sagte Schulleiter Uwe German, dessen Schule das Projekt bereits zum sechsten Mal durchführt. Ein Jahr lang beschäftigten sich die Heranwachsenden mit dem Thema, innerhalb von acht Wochen entstand die Aufführung. Besonders erfreulich ist für ihn die Tatsache, dass alle Schüler, die bisher an diesem Projekt teilnahmen, im nächsten Schuljahr bessere Noten erzielten. Aufgrund der vielen Zeit, die die Schüler miteinander verbringen, wachse das Bewusstsein für Teamwork. Die Schule gefalle einem besser und folglich lerne man auch besser, so die Erklärung des Schulleiters. „Die Schüler sind mitten in der Pubertät und sind das Lineare gewöhnt. Sie kennen nur Filme, die bei A anfangen und bei Z aufhören. Diese Aufführung ist jedoch nur in Bewegung und hat kein Anfang und kein Ende", erzählte German.

Die Schüler des Jahrgangs 8 haben mit Bildenden Künstlern, Musikern, Tänzern und Schriftstellern zusammengearbeitet, um im Anschluss die Abschlusspräsentation vorzuführen, die alle vier Disziplinen miteinander verknüpft. Die Aufführung findet am Freitag um 19.30 Uhr im Frankfurt LAB statt.

>> KulturTagJahr der IGS Nordend, Freitag 19.30 Uhr im Frankfurt LAB, Schmidtstraße 12


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige