Im Of(f)

HfG geht rund

Favorisieren Teilen Teilen

Es soll ja Leute geben, die das Stadtgebiet der befreundeten Nachbarstadt Offenbach nur ein einziges Mal im Jahr betreten – und zwar zum Rundgang der Hochschule für Gestaltung. Jenen also rufen wir nun zu: „Es ist wieder soweit!“

Miriam Mandryk/Grit Weber /

Ab dem heutigen Donnerstag wartet die Hochschule für Gestaltung, kurz HfG, bereits zum 16. Mal mit einer riesigen Menge an künstlerischen und gestalterischen Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Kommunikationsdesign, Medien, Bühne und Produktgestaltung auf. Am Freitag, den 5 Juli öffnet die HfG ihre Pforten.

Um 18 Uhr fällt auf dem Platz vor dem Isenburger Schloss traditionell mit den Verleihungen der vielen, vielen Preise der Startschuss für den diesjährigen Rundgang, bei dem es an drei aufeinanderfolgenden Tagen bei Ausstellungen, einer Filmnacht, CrossMedia-Präsentationen und Performances viel zu sehen und zu erleben gibt. Wie um klar zu machen, dass frischer Wind nicht nur aus Frankfurts Nahem Osten, sondern auch aus dem fernen kommen kann, gibt es an Studierende der HfG ein China-Stipendium zu vergeben, den der Deutsch-Chinesischen Kulturaustausch auslobt, es gibt aber auch einen Fotoförderpreis der Deutschen Börse oder einen der Preis der Dr. Marschner Stiftung.

Auf die Eröffnung und die Verleihung der Preise folgen dann ab 21 Uhr zwei Performances mit den so schillernden Titeln „Das Tribunal“ und „This is not a Burleque Show“ in der Ludwigstraße 112a auf dem Fuße, bis um 22.30 Uhr auf dem HfG-Campus die „15. CrossMediaNight“ beginnt. Auf dem Schlossplatz werden unter freiem Himmel und von Live-Acts ergänzt, aktuelle Medien-Produktionen und Performances präsentiert. Am Samstag geht dann an gleicher Stelle ab 22 Uhr die „Filmnacht 2013“ über die Bühne.

Dennoch ist "Rundgang" wörtlich zu nehmen! Also nicht nur am Schloss abhängen, sondern auch mal in die Geleitsstraße 103 pilgern und die Präsentationen im Hauptbahnhof anschauen! Außerdem öffnen auch die Ölhalle im Hafen 6 und das WohnBüro am Platz der Deutschen Einheit 5 die Türen. Und beim Rundgang gibt's sogar etwas zu shoppen: Im Hauptgebäude der HfG macht der Pop-up-Store „UP!“ auf, ein „temporärer Aktionsraum für Drucksachen“. Hier werden Magazine, Poster, T-Shirts oder Postkarten, gestaltet von HfG-Studierenden, in kleiner Auflage verkauft, die das Zeug zum Sammlerstück haben.

Alle weiteren Orte und Programmpunkte bis zum 7. Juli können Sie unter www. hfg-offenbach.de nachklicken.

© Gestaltung und Design zum 16. HfG-Rundgang Mario Hombeuel und Jan Münz


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige